Nach Franck Ribéry und WM-Torschützenkönig Thomas Müller bleibt auch Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm langfristig beim deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern München. Abwehrspieler Lahm wird seinen Vortrag vorzeitig bis zum Jahr 2016 verlängern. "Wir haben uns grundsätzlich geeinigt", sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge Bayern am Donnerstag vor der Abreise aus Cluj und bestätigte damit Medienberichte.
Seit längerem hatte sich die langfristige Vertragsverlängerung mit Lahm abgezeichnet. Bereits Ende August hatte der Nationalspieler angedeutet, auf lange Sicht beim deutschen Rekordmeister bleiben zu wollen. "Weil ich sehe, dass hier etwas ganz Großes entsteht", sagte Lahm. "Weil man als Spieler in den nächsten Jahren bei Bayern auch international immer um Titel mitspielen wird."
Zum Ende der vergangenen Saison hatte bereits Ribéry seinen Kontrakt bis 2015 verlängert. WM-Überflieger Müller unterschrieb Anfang August ebenfalls bis 2015. Ziel sei es nun auch, die Gespräche mit Bastian Schweinsteiger voranzutreiben, dessen Vertrag im Jahr 2012 endet, betonte Rummenigge am Donnerstag.
Der Mittelfeldspieler will allerdings erst im nächsten Jahr über eine Verlängerung seines derzeit bis 2012 laufenden Kontraktes entscheiden. Schweinsteiger hat mitgeteilt, dass er erst zur Rückrunde zu Verhandlungen über einen Bayern-"Rentenvertrag" bereit ist. Präsident Uli Hoeneß will Schweinsteiger trotzdem in Kürze in seinem Haus am Tegernsee empfangen und ihn bei einem Essen umgarnen.
DPA/SID/kbe