Hertha BSC setzt für die nächsten Jahre auf einen aufstiegserfahrenen Coach. Wie der Berliner Fußball-Club bestätigte, wird Jos Luhukay ab der kommenden Saison das Team trainieren. Der 48 Jahre alte Niederländer unterschrieb einen Vertrag für zwei Jahre bis Juni 2014, der sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Liga gültig ist. "Ich freue mich auf die extrem reizvolle Aufgabe bei Hertha BSC und in Berlin", sagte Luhukay, der am Donnerstag in die Hauptstadt geflogen war. "Ich habe Michael Preetz meine Zusage deshalb ganz bewusst für beide Ligen gegeben."
Sollte Herthas Protest gegen die Wertung des Relegationsspiels in Düsseldorf abgewiesen werden, müssten die Berliner nach dem sechsten Abstieg der Vereinsgeschichte wieder im Unterhaus antreten. Luhukay scheint für eine Mission Wiederaufstieg geeignet, führte er in seiner 14-jährigen Trainerkarriere doch bereits 2008 Borussia Mönchengladbach und vor gut einem Jahr den FC Augsburg in die 1. Liga.
Vertragsauflösung in Augsburg
Erst vor knapp zwei Wochen hatte Luhukay seinen Vertrag beim FC Augsburg aufgelöst, nachdem er die Bayern im Vorjahr von der 2. Liga in die Erstklassigkeit geführt hatte und nun den Klassenverbleib feierte. Mit kryptischen Worten bei seiner Verabschiedung hatte er angedeutet, nicht mehr die volle Rückendeckung des Vereins zu spüren.
Hertha ist in dieser Woche in den Relegationsspielen gegen Fortuna Düsseldorf aus der Bundesliga abgestiegen, will wegen der chaotischen Zustände beim Rückspiel am Dienstag (2:2) aber ein Wiederholungsmatch erzwingen.
Weinzierl wird neuer Trainer beim FC Augsburg
Derweil wird Markus Weinzierl wie erwartet neuer Trainer von Fußball-Bundesligist FC Augsburg. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Der bisherige Coach des SSV Jahn Regensburg, mit dem er am Montag in die 2. Bundesliga aufgestiegen war, wird damit Nachfolger von Jos Luhukay. Der Niederländer hatte sein Amt in Augsburg nach dem gesicherten Klassenverbleib niedergelegt.