Der VfB Stuttgart hat sich nach offiziell bestätigten Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" von Sportvorstand Robin Dutt getrennt. Darauf habe sich der Aufsichtsrat des in die 2. Fußball-Bundesliga abgestiegenen Clubs am Dienstag verständigt. Spätestens nächste Woche solle sein Nachfolger vorgestellt werden.
Zudem steht bereits fest, welcher Trainer die Schwaben zurück in die 1. Liga führen soll. Es handelt sich um den Niederländer Jos Luhukay. Der 51-Jährige soll einen Dreijahresvertrag plus Wiederaufstiegsprämie erhalten. Luhukay hat Erfahrung damit, einen gefallenen Traditionsverein wieder aufzurichten. 2008 führte er Borussia Mönchengladbach und 2013 Hertha BSC Berlin zum Aufstieg. Zudem schaffte der FC Augsburg 2011 unter Luhukays Führung den Sprung in die Bundesliga. Der Niederländer soll schon in Gesprächen mit Werder Bremen gewesen sein, als ihn der Ruf aus Stuttgart ereilte.
Nachfolger für Dutt schon im Blick
Der VfB war am Wochenende erstmals nach 41 Jahren in die 2. Liga abgestiegen. Anschließend war Präsident Bernd Wahler zurückgetreten. Jürgen Kramnys Vertrag als Cheftrainer endete mit dem Abstieg. Als neuer Sportchef kommen nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" Stefan Reuter (FC Augsburg), Jan Schindelmeister (früher Hoffenheim) oder Andreas Rettig (FC St. Pauli) in Frage.