FC Bayern gegen Union Berlin "Verstehe ich überhaupt nicht": Müller und Goretzka scherzen über Spielabsage

Leon Goretzka (l.) und Thomas Müller vom FC Bayern München
Leon Goretzka (l.) und Thomas Müller vom FC Bayern München
© Imago Images
Heftige Schneefälle haben zu einer Absage der Bundesliga-Partie FC Bayern München gegen Union Berlin geführt. Die Bayern-Spieler Thomas Müller und Leon Goretzka reagierten mit Humor.

Das Schneechaos in Süddeutschland hat auch Auswirkungen auf die Fußball-Bundesliga. Das für 15.30 Uhr angesetzte Heimspiel des FC Bayern München gegen den 1. FC Union Berlin kann nicht stattfinden. Die FC-Bayern-Spieler Thomas Müller und Leon Goretzka haben auf die Absage mit Humor reagiert.

Müller veröffentlichte auf Instagram ein Video, das ihn beim Schneeschippen zeigt. "Hallo meine Damen und Herren, wir befinden uns wie so oft am Samstagnachmittag in der rechten Halbspur. Ich verstehe überhaupt nicht, wieso das Spiel heute ausgefallen ist. Keine Ahnung, aber gut, wir müssen es alle hinnehmen. Es ist unglaublich schneereich, so was habe ich selten gesehen. Dann tun wir halt Schnee räumen. Bleibt alle verletzungsfrei, nicht ausrutschen", sagte der 34-Jährige. Er hoffe, dass das ausgefallene Spiel "so schnell wie möglich" nachgeholt werde. Den freien Nachmittag wolle er nun mit Fußballgucken auf der Couch verbringen. In einer zweiten Videosequenz war zu sehen, wie eines der Pferde von Müller und seiner Frau Lisa im hohen Schnee tollte.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Müllers Teamkollege Leon Goretzka antwortete nicht weniger lustig via Instagram. In seinem Video stapfte Goretzka barfuß im Garten durch den hohen Schnee und bekämpfte das Weiß mit einem handelsüblichen Salzstreuer: "Weiß gar nicht was die Aufregung soll !? @esmuellert 'schüpp' du ruhig weiter", schrieb der 28-Jährige dazu.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der FC Bayern München hatte am Samstagmorgen die Absage des Spiels verkündet. "Grund sind die extremen Schneefälle des vergangenen Abends und der vergangenen Nacht, ein Ende ist erst für den Samstagabend vorhergesagt. Auch, wenn es möglich gewesen wäre, das Spielfeld in der Allianz Arena bis zum Nachmittag in einen Zustand zu bringen, der die Durchführung des Spiels ermöglicht hätte, machten Sicherheitsrisiken und die Verkehrssituation eine Absage unumgänglich", hieß es in der Mitteilung.

Dachlawinen in der Allianz Arena würden ein unkalkulierbares Risiko für die Zuschauer darstellen. Zudem sei eine Anfahrt zur Arena kaum möglich. "Die Münchner Polizei empfiehlt, die Häuser nicht zu verlassen. Unter diesen Bedingungen kann auch nicht gewährleistet werden, dass das für eine Durchführung des Spiels notwendige Ordnungs- und Sicherheitspersonal in die Allianz Arena kommen kann." Wann die Partie nachgeholt wird, ist noch offen.

DPA
jum

PRODUKTE & TIPPS