BVB-Stürmer Michy Batshuayi ist während des Europa-League-Spiels gegen Atalanta Bergamo offensichtlich mit Affenlauten beleidigt worden. Auf Twitter prangerte er die Vorfälle an.
Der Dortmunder Torjäger Michy Batshuayi hat nach dem Europa-League-Spiel bei Atalanta Bergamo rassistische Schmähungen von den Zuschauerrängen angeklagt. Die Affenlaute sollen aus den Reihen der Bergamo-Fans gekommen sein. In einem Tweet schrieb er: "2018 und es gibt immer noch rassistische Affengeräusche von den Rängen - ernsthaft?!" Zudem stichelte er gegen die Atalanta-Fans, deren Klub gegen den BVB aus der Europa League flog: "Ich hoffe, ihr habt Spaß, den Rest der Europa League vor dem TV zu verfolgen, während wir noch dabei sind." Der BVB war nach einem 1:1 im Rückspiel in das Achtelfinale eingezogen.
Auch BVB droht Ärger
Ärger machten aber nicht nur die Bergamo-Anhänger, sondern auch die der Dortmunder. Wiederholt zündeten BVB-Anhänger Pyrotechnik und schossen Leuchtraketen auf den Rasen. Eine dieser Raketen landete nur knapp neben Atalanta-Profi Hans Hateboer, eine andere steuerte in einen Zuschauerblock. "Wir verurteilen das aufs Schärfste. Das gehört nirgendwo hin und sollte irgendwann aufhören", sagte BVB-Kapitän Marcel Schmelzer.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">2018 and still racists monkey noises in the stands ... really ?! 🤦🏾♂️ hope you have fun watching the rest of <a href="https://twitter.com/EuropaLeague?ref_src=twsrc%5Etfw">@EuropaLeague</a> on TV while we are through 🙊🙈🙉 <a href="https://twitter.com/hashtag/SayNoToRacism?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#SayNoToRacism</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/GoWatchBlackPanther?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#GoWatchBlackPanther</a> ✌🏾</p>— Michy Batshuayi (@mbatshuayi) <a href="https://twitter.com/mbatshuayi/status/966795800209747968?ref_src=twsrc%5Etfw">February 22, 2018</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Erst in der vergangenen Woche war der BVB vom DFB-Sportgericht mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt worden, weil die Fans des Vereins bei gleich drei Spielen Pyrotechnik, Bengalische Feuer oder Rauchtöpfe gezündet hatten