• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Champions League: Sieben kuriose Fakten zum Sieg von Thomas Tuchel

Zur Galerie Champions League: Sieben kuriose Fakten zum Sieg von Thomas Tuchel
19 Spiele hatte Kai Havertz bis zum Anpfiff des gestrigen Spiels in der Champions League für Bayern Leverkusen und den FC Chelsea absolviert, ein Tor war ihm bislang nicht gelungen. Das hatte er sich für das wichtigste Spiel seiner Karriere aufgespart. Mit seinem entscheidenden Treffer zum 1:0 zahlte er Trainer Thomas Tuchel das in ihn gesteckte Vertrauen zurück - und krönte sich und das Team zum Champions-League-Sieger. Der letzte Deutsche, der in einem Champions-League-Finale traf, war übrigens Ilkay Gündogan: Er erzielte 2013 den zwischenzeitlichen Ausgleich für den BVB gegen den FC Bayern. Gündogan stand auch diesmal auf dem Platz - und zählte am Ende erneut zu den Verlierern.
Ein Debütant als Siegtorschütze
19 Spiele hatte Kai Havertz bis zum Anpfiff des gestrigen Spiels in der Champions League für Bayern Leverkusen und den FC Chelsea absolviert, ein Tor war ihm bislang nicht gelungen. Das hatte er sich für das wichtigste Spiel seiner Karriere aufgespart. Mit seinem entscheidenden Treffer zum 1:0 zahlte er Trainer Thomas Tuchel das in ihn gesteckte Vertrauen zurück - und krönte sich und das Team zum Champions-League-Sieger. Der letzte Deutsche, der in einem Champions-League-Finale traf, war übrigens Ilkay Gündogan: Er erzielte 2013 den zwischenzeitlichen Ausgleich für den BVB gegen den FC Bayern. Gündogan stand auch diesmal auf dem Platz - und zählte am Ende erneut zu den Verlierern.
© Jose Coelho / POOL / AFP
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Thomas Tuchel
19 Spiele hatte Kai Havertz bis zum Anpfiff des gestrigen Spiels in der Champions League für Bayern Leverkusen und den FC Chelsea absolviert, ein Tor war ihm bislang nicht gelungen. Das hatte er sich für das wichtigste Spiel seiner Karriere aufgespart. Mit seinem entscheidenden Treffer zum 1:0 zahlte er Trainer Thomas Tuchel das in ihn gesteckte Vertrauen zurück - und krönte sich und das Team zum Champions-League-Sieger. Der letzte Deutsche, der in einem Champions-League-Finale traf, war übrigens Ilkay Gündogan: Er erzielte 2013 den zwischenzeitlichen Ausgleich für den BVB gegen den FC Bayern. Gündogan stand auch diesmal auf dem Platz - und zählte am Ende erneut zu den Verlierern.
Vier deutsche Trainer gewannen im zurückliegenden Jahrzehnt die Champions League. Drei davon brauchten aber ein Jahr Anlauf: 2013 gewann Jupp Heynckes mit dem FC Bayern, nachdem er im Vorjahr gegen den FC Chelsea tragisch im Elfmeterschießen verlor. 2019 machte Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool die bittere Finalniederlage von 2018 gegen Real Madrid wieder wett. Und auch bei Thomas Tuchel klappte es erst im zweiten Jahr: Er verlor 2020 als Coach von Paris Saint-Germain gegen den FC Bayern und Hansi Flick - der damit der Einzige der vier Trainer ist, der in diesem Zeitraum auf Anhieb sein Finale gewann.
Am 14. April dieses Jahres war die Welt für Manchester City noch in Ordnung. Gerade hatte die Mannschaft mit 2:1 bei Borussia Dortmund gewonnen und war ins Halbfinale des Wettbewerbs eingezogen. Für die meisten Fachleute galt das Team von Pep Guardiola als Favorit auf den Henkelpott. Dabei gab es eine Statistik, die stark gegen die "Skyblues" sprach: Seit 2019 hat immer die Mannschaft das Finale der Champions League verloren, die zuvor den BVB aus dem Wettbewerb gekickt hat. Das war 2019 bei Tottenham Hotspur so: Nachdem die Spurs im Achtelfinale die Borussia abgefertigt hatten, erlitten sie eine Finalniederlage gegen den FC Liverpool. Im vergangenen Jahr wurde Paris Saint-Germain nicht glücklich mit dem Achtelfinalerfolg über die Dortmunder. Denn auch hier führte der Weg zwar ins Finale. Das verlor man aber. Eine Erfahrung, die nun auch Manchester City gemacht hat.
Besonders bitter war der Abend für Pep Guardiola. Lange Zeit galt der Katalane als der beste Trainer der Welt, immerhin gewann er 2009 und 2011 mit dem FC Barcelona die Champions League, holte in der Folgezeit zahlreiche weitere Trophäen und ist für seinen innovativen Spielstil bekannt. Doch seit einem Jahrzehnt will es ausgerechnet im wichtigsten Wettbewerb des Weltfußballs nicht mehr klappen. Besonders bitter ist diese lange Zeit ohne internationalen Titel, wenn man den Faktor Geld mit einbezieht. Seit 2013 hat er mit dem FC Bayern und Manchester City ein Transfersaldo in Höhe von rund 700 Millionen Euro produziert, also deutlich mehr Geld für Spieler ausgegeben als durch Verkäufe eingenommen. In diesem Zeitraum gewann er aber keinen einzigen Champions-League-Titel. Eine Bilanz, die auch sein Image als Wundertrainer zu beschädigen droht.
Zunächst sah alles nach einem klugen Schachzug aus: Paris Saint-Germain trennte sich Ende Dezember von Thomas Tuchel und verpflichtete Mauricio Pochettino. Die Maßnahme schien aufzugehen. Im Viertelfinale der Champions League gelang dem Argentinier, woran Tuchel im vergangenen Jahr noch gescheitert war: den FC Bayern auszuschalten. Viel gebracht hat es Paris jedoch nicht, denn im Halbfinale unterlag man Manchester City. Auch in der französischen Liga verpasste das Starensemble um Neymar den Titel. Nach zuletzt drei Meisterschaften in Folge, zwei davon von Trainer Thomas Tuchel eingefahren, reichte es diesmal nur für Rang 2.
Für Thomas Tuchel hätte es dagegen gar nicht besser laufen können. Ende Januar 2021 übernahm der Deutsche den FC Chelsea, der nach 19 Spieltagen in der Premier League abgeschlagen auf Platz 9 rangierte. In kürzester Zeit formte er aus der Ansammlung von brillanten Einzelspielern eine schlagkräftige Truppe und sicherte den "Blues" am letzten Spieltag die direkte Qualifikation für die Champions League. Als Krönung gewann er eine Woche später den Henkelpott. Fast noch beeindruckender ist seine Bilanz, die er in den zurückliegenden Monaten gegen die besten Trainer der Welt erzielt hat. Tuchel spielte drei Mal gegen Pep Guardiola, zweimal gegen Zinédine Zidane (Real Madrid), zweimal gegen Diego Simeone (Atletico Madrid), gegen Jürgen Klopp (Liverpool), José Mourinho (Tottenham) sowie Carlo Ancelotti (Everton). Acht dieser neun Partien gewann Tuchel, lediglich gegen Real Madrid gab es ein Unentschieden. Und so hat der wohl aktuell beste Trainer der Welt auch die Champions League 2020/21 gewonnen.
  • Thomas Tuchel
  • Champions League
  • BVB
  • FC Chelsea
  • Champions-League-Finale
05. September 2025,06:30
Maximilian Mittelstädt beim Spiel Slowakei Deutschland

WM-Qualifikation Reaktionen nach DFB-Blamage gegen Slowakei: "Was für eine Schmach"

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
04. September 2025,22:41
Müde Beine in der DFB-Elf: Joshua Kimmich (l.) und Leon Goretzka nach dem Gegentreffer zum 0:1

WM-Qualifikation Deutsche Nationalelf blamiert sich gegen die Slowakei

Mehr zum Thema

19. April 2015,19:24
Thomas Tuchel trainierte fünf Jahre lang den FSV Mainz 05

Thomas Tuchel So tickt der Nachfolger von Jürgen Klopp

12. Juni 2025,10:53
Jürgen Klopp

"Ich mag, wenn's kracht" BVB bis Liverpool: Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Jürgen Klopp

06. Mai 2022,11:28
Christoph Daum und Jupp Heynckes im "Aktuellen Sportstudio"

Momente der TV-Geschichte Daum, Heynckes und Hoeneß - Schlammschlacht im "Aktuellen Sportstudio"

09. Juni 2021,13:15
10 Bilder
Schland

Fotoserie "Schland" Deutschland einig Fahnenland

08. Januar 2024,17:42
Der Schimpanse Cheetah und Johnny Weissmüller

Momente der TV-Geschichte Als ein Schimpanse Johnny Weissmüllers Frau die Perücke stahl

11. Juni 2025,10:47
Thomas Tuchel diskutiert mit Schiedsrichterin Stéphanie Frappart

England-Trainer Thomas Tuchel attackiert Schiedsrichterin: "Gegen die Regeln"

21. März 2025,23:00
Thomas Tuchel

Gegen Albanien Debüt geglückt: Thomas Tuchel feiert ersten Sieg als England-Coach

01. Januar 2025,12:32
Pressekonferenz: Thomas Tuchel bei seiner Ernennung zu Englands Fußball-Nationaltrainer

Meinung Tuchel als England-Coach: Kein Deutscher sollte die "Three Lions" trainieren!

20. November 2024,12:00
England-Fans beim Nations-League-Spiel gegen Irland im Wembley-Stadion

Zwischenfall in London Weltkriegslied gegen Tuchel? England-Fans singen wohl verbotene Zeilen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:48 Uhr

Formel 1: Ferrari vornweg beim Auftakt in Monza: Hamilton top

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

05. September 2025 | 10:13 Uhr

DFB-Team: So kann die Qualifikation für die WM gelingen

05. September 2025 | 09:16 Uhr

Früherer Weltklasse-Spieler: Tennis-Ikone Borg über Krebs: "Werde ihn besiegen"

05. September 2025 | 07:14 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Vierte Quali-Niederlage: Nagelsmanns berühmte Vorgänger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden