Champions League Rückschläge für Madrid vor Bayern-Spiel

Schock für Real Madrid vor dem Champions-League-Hit gegen Bayern München: Der spanische Fußball-Rekordmeister muss auf seinen Torjäger Ronaldo verzichten. Und das ist nicht das einzige, das bei den Spaniern schief läuft

Schock für Real Madrid vor dem Champions-League-Hit gegen Bayern München: Der spanische Fußball-Rekordmeister muss im Achtelfinal-Rückspiel am Mittwoch gegen den deutschen Meister auf seinen Torjäger Ronaldo verzichten. Der Brasilianer zog sich im Punktspiel am Samstagabend bei Racing Santander (1:1) einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu. "Wenigstens zwei Wochen Pause", lautete am Sonntag das "Urteil" von Mannschaftsarzt Alfonso del Corral.

Damit wird es keine Neuauflage des Duells zwischen dem Weltmeister und dem Bayern-Keeper Oliver Kahn geben. "Schlimmer hätte es nicht kommen können", beklagte die Zeitung "El País". Ohne Ronaldo sind die "Königlichen" fast nur die Hälfte wert. Mit seinen 28 Pflichtspiel-Toren erzielte "R9" in dieser Saison knapp die Hälfte aller Real-Treffer. Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld reagierte allerdings zurückhaltend auf das Pech den Kontrahenten: "Real kann einen Ronaldo ersetzen, weil sie immer noch sehr viele Weltklassespieler in der Mannschaft haben. Real bleibt der große Favorit."

Rückschläge für Real

Für die Madrilenen kommt ein Unheil zum anderen. Zuerst wurde Verteidiger Roberto Carlos von der Europäischen Fußballunion (UEFA) gesperrt. Dann mussten sie erfahren, dass die Bayern in Leverkusen ansteigende Form bewiesen, und schließlich kam das Aus von Ronaldo. Der Ausfall der beiden Brasilianer trifft Real besonders hart. Roberto Carlos und Ronaldo sind diejenigen Spieler im weißen Ballett, für die es am wenigsten einen Ersatz gibt.

Die Verletzung Ronaldos ließ die Stimmung in Madrid umschlagen. Die Euphorie, die nach dem glücklichen 1:1 im Hinspiel im Münchner Olympiastadion herrschte, ist wie verflogen. Nun verdüstern plötzlich dunkle Wolken den Fußballhimmel über der spanischen Hauptstadt. Vor dem Bayern-Spiel werden bei den Madrilenen bittere Erinnerungen an das Halbfinale der Champions League vom Vorjahr gegen Juventus Turin wach. Damals verletzte Ronaldo sich ebenfalls vor dem Rückspiel, und Real schied aus.

Ronaldo ging ohne Gegner-Einwirkung zu Boden

Die verhängnisvolle Szene in Santander sah eigentlich harmlos aus. Ronaldo sprang nach einer Flanke, aber dann ging er ohne Einwirkung eines Gegners zu Boden. Er sank mit dem Gesicht ins Gras und hielt sich den Oberschenkel. "Ich bin kaputt", sagte er nach der Partie: "Ich fürchte, dass ich einige Zeit ausfallen werde." Das Sportblatt "Marca" meinte: "Das Remis in Santander war für Real der teuerste Punkt der Welt." Obendrein rückte der FC Valencia nach einem 3:0-Sieg im Verfolgerduell gegen Deportivo La Coruña auf sechs Punkte heran.

Beckham weit außer Form

Real plagt noch ein weiteres Problem. David Beckham läuft seiner Form weit hinterher. Der "Spice Boy" ging in der kampfbetonten Partie von Santander völlig unter. Er lief viel, zeigte aber keine Wirkung. "So wie er spielt, ist er nicht mehr als ein Wasserträger von Guti", meint "El País" und fügte an: "Beckham scheint vom Chaos gepackt zu sein. Er wirkt wie jemand, der sich verlaufen und keine Landkarte hat."

DPA

PRODUKTE & TIPPS