DFB-Team in der Einzelkritik Nur einer ragt wirklich heraus

Weltmeister Deutschland schlägt Georgien aus einer sicheren Defensive heraus. Besonders im letzten Drittel fehlte es aber oft an der Genauigkeit - doch ein BVB-Star macht das beste daraus.

Mit jeder Menge Souveränität beherrschte die deutsche Nationalmannschaft die EM-Qualifikationspartie gegen überforderte, aber motiviert auftretende Georgier. Am Ende stand ein 2:0-Erfolg, der das Ausmaß der Überlegenheit des Weltmeisters nicht ansatzweise widerspiegelt. Die deutschen Spieler in der Einzelkritik:

Neuer: Im 58. Länderspiel stand beim Torwart zum 25. Mal die Null. Musste keinen schweren Ball halten, führte sogar einen Einwurf aus.

Rudy:

Schon sein zweiter Quali-Einsatz als rechter Verteidiger: Hinten zweikampfstark, mit vielen Vorstößen bis zur Grundlinie.

Boateng:

Wuchtig im Zweikampf, schnell, robust. Beschleunigte das Spiel von hinten mit scharfen Pässen. Souveräne Abwehrleistung.

Hummels:

Aufmerksam im Abwehrzentrum. Gewann praktisch alle Zweikämpfe in der Luft und am Boden. Gut abgestimmt mit Boateng.

Hector:

Dem Kölner unterliefen bei seinem Pflichtspieldebüt einige Fehler. Hatte links defensiv Mühe, offensiv mit guten Akzenten.

Schweinsteiger:

Der Kapitän war beim Comeback nicht so präsent wie erhofft. Kämpfte um jeden Ball. In einigen Aktionen zu langsam.

Kroos:

Der Techniker irritierte mit schlampigen Abspiele. Den Ecken fehlte es oft die Präzision. Ein gefährlicher Schuss (43.).

Müller (bis 86.):

Sehr agil, auch wenn dem Münchner nicht alles glückte. Belohnte sich mit seinem schon fünften Tor in der Qualifikation.

Özil:

Auf der Lieblingsposition als Zehner sichtbarer als zuletzt. Bereitete Müllers 2:0 vor, guter Linksschuss (45.+2). Sehr bemüht.

Reus:

Der Dortmunder war der Beste. Er ragte aus dem guten Gesamtkollektiv heraus. Extrem torgefährlich. Der dritte von fünf Abschlüssen saß (39.). Traf dazu noch zweimal die Latte (5./61.).

Götze (bis 86.):

Ein Aktivposten. Auf engstem Raum fand er im Strafraum immer wieder Lösungen. Wuselte sich auch beim wichtigen 1:0 von Reus durch.

Schürrle (ab 86.):

Der Wolfsburger kam kurz vor dem Ende, bewirkte aber nichts mehr.

Podolski (ab 86.):

Nach seinem Tor gegen Australien bekam auch er noch ein paar Pflichtspiel-Minuten.

DPA
fin/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos