Ehrung Grafite Fußballer des Jahres

Kurz vor dem Start der Bundesliga noch eine Ehrung für die vergangene Saison: Torschützenkönig Grafite vom Meister VfL Wolfsburg ist Fußballer des Jahres. Inka Grings vom FCR Duisburg wurde zur Fußballerin des Jahres gewählt.

71 Tage nach dem Titel-Triumph und fünf Tage vor Beginn der neuen Bundesliga-Saison hat der deutsche Fußball-Meister VfL Wolfsburg noch zwei Volltreffer gelandet. Torschützenkönig Grafite und Meistercoach Felix Magath wurden von Deutschlands Sportjournalisten mit überwältigender Mehrheit zum Spieler und Trainer des Jahres gekürt. Fußballerin des Jahres wurde Inka Grings vom FCR Duisburg.

Bei der Wahl Fußballspieler aus 50 Jahren behielt Franz Beckenbauer die Oberhand. Bei der traditionellen Umfrage des Fachmagazins "kicker" unter 1042 Journalisten setzte sich der Brasilianer Grafite mit 331 Stimmen vor dem Neu-Münchner Mario Gomez (171) und seinem Clubkollegen Edin Dzeko (169) durch. Der jetzt bei Schalke 04 tätige Magath lag mit 778 Stimmen in der Trainer-Wahl vor Markus Babbel (VfB Stuttgart/65).

Dass die Wahl auf Wolfsburgs Himmelsstürmer fiel, kam alles andere als überraschend. Denn der trotz 1,89 Meter Größe und 88 Kilo Gewicht filigran wirkende Brasilianer Grafite verzückte die Liga in der vergangenen Saison mit Tricks und Toren. Der gläubige Familienvater kam in nur 25 Saisoneinsätzen mit 28 Treffern auf eine Quote, wie sie vor ihm nur Deutschlands Torjäger-Legende Gerd Müller in besten Zeiten schaffte.

Vom Treffer zum 5:1 gegen Bayern München am 4. April, als Grafite vier Bayern-Verteidiger inklusive Torhüter Michael Rensing austanzte und dann mit der Hacke in die linke Ecke traf, wird die Fußball-Welt noch lange sprechen. "Das schönste Tor, das ich jemals geschossen habe", schwärmte der Brasilianer. Mit seinem kongenialen Partner Dzeko traf er in der abgelaufenen Saison 54 Mal und schaffte eine Rekordquote, die nur schwer zu übertreffen sein dürfte. Wenn nicht die beiden Top-Torjäger in der kommenden Saison wieder so gut treffen wie in der vergangenen. Die Weichen sind gestellt, beide haben ihre Verträge in Wolfsburg zu verbesserten Konditionen bis 2012 (Grafite) beziehungsweise 2013 (Dzeko) verlängert. "Ich will es noch besser machen, noch mehr Tore erzielen. Wenn ich mehr Spiele als im letzten Jahr mache, dann ist das möglich", kündigte Grafite tatendurstig an.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS