
WM 2014: Endlich wieder Weltmeister
Auf diesem Bild erzielt Thomas Müller eines seiner drei Tore beim 4:0-Auftaktsieg gegen Portugal, anschließend folgte ein 2:2 gegen körperlich starke Ghanaer. Im abschließenden Gruppenspiel wurden die von Jürgen Klinsmann gecoachten US-Amerikaner mit 1:0 besiegt; bereits ein Unentschieden hätte zum Gruppensieg gereicht. Nach einem knappen 2:1 nach Verlängerung im Achtelfinale gegen ebenfalls robuste Algerier, folgte ein 1:0 gegen starke Franzosen. Daran schloss sich das legendäre 7:1 im Halbfinale gegen Brasilien an, der höchste Sieg einer Mannschaft in der K.o.-Phase seit 1938. Mario Götze sicherte Deutschland schließlich mit seinem Tor zum 1:0-Sieg im Finale gegen Argentinien den vierten WM-Titel.
Auf diesem Bild erzielt Thomas Müller eines seiner drei Tore beim 4:0-Auftaktsieg gegen Portugal, anschließend folgte ein 2:2 gegen körperlich starke Ghanaer. Im abschließenden Gruppenspiel wurden die von Jürgen Klinsmann gecoachten US-Amerikaner mit 1:0 besiegt; bereits ein Unentschieden hätte zum Gruppensieg gereicht. Nach einem knappen 2:1 nach Verlängerung im Achtelfinale gegen ebenfalls robuste Algerier, folgte ein 1:0 gegen starke Franzosen. Daran schloss sich das legendäre 7:1 im Halbfinale gegen Brasilien an, der höchste Sieg einer Mannschaft in der K.o.-Phase seit 1938. Mario Götze sicherte Deutschland schließlich mit seinem Tor zum 1:0-Sieg im Finale gegen Argentinien den vierten WM-Titel.
© Markus Ulmer / Picture Alliance