
WM 2018: Schwach angefangen, noch stärker nachgelassen
Eine vorab als äußerst machbar eingestufte Gruppe, entwickelte sich für Deutschland zu einem völligen Debakel. Nach einem 0:1 zum Auftakt gegen Mexiko, erzitterte man sich ein 2:1 gegen Schweden – inklusive Siegtor weit in der Nachspielzeit. Nach dem letzten Gruppenspiel schied die Mannschaft durch ein desaströses 0:2 gegen die bis dahin punktlosen Südkoreaner als Gruppenletzter aus. Auf dieser Aufnahme fassen sich Gomez, Hummels, Müller und Kimmich nach ihrer Leistung ungläubig an den Kopf. Nie zuvor scheiterte die deutsche Mannschaft bei einer WM in der Gruppenphase, überhaupt nur einmal, 1938, vor der Runde der besten acht Mannschaften. Mexiko schied im Anschluss direkt im Achtelfinale aus, Schweden eine Runde später.
Eine vorab als äußerst machbar eingestufte Gruppe, entwickelte sich für Deutschland zu einem völligen Debakel. Nach einem 0:1 zum Auftakt gegen Mexiko, erzitterte man sich ein 2:1 gegen Schweden – inklusive Siegtor weit in der Nachspielzeit. Nach dem letzten Gruppenspiel schied die Mannschaft durch ein desaströses 0:2 gegen die bis dahin punktlosen Südkoreaner als Gruppenletzter aus. Auf dieser Aufnahme fassen sich Gomez, Hummels, Müller und Kimmich nach ihrer Leistung ungläubig an den Kopf. Nie zuvor scheiterte die deutsche Mannschaft bei einer WM in der Gruppenphase, überhaupt nur einmal, 1938, vor der Runde der besten acht Mannschaften. Mexiko schied im Anschluss direkt im Achtelfinale aus, Schweden eine Runde später.
© Markus Gilliar / Picture Alliance