EM-2024-Vorbereitung DFB-Nullnummer gegen Ukraine – die Euphorie muss noch warten

Deutschland Ukraine
Viele gute Chancen und Abschlüsse, aber Zählbares kam für Florian Wirtz und Jamal Musiala gegen die Ukraine nicht heraus. 
© Christian Charisius / DPA
Es gab viele gute Szenen, aber am Ende landete kein einziger der vielen kunstvoll herausgespielten Bälle im Tor. Das DFB-Team verpasst gegen die Ukraine einen Sieg für die EM-Aufbruchstimmung.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist im vorletzten Test vor der Europameisterschaft nicht über ein 0:0 gegen die Ukraine hinausgekommen. Euphorie für das große Heim-Turnier konnte die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann in Nürnberg nicht weiter entfachen. 

Hinten stand die Null

Gegen die Ukraine vergab die DFB-Auswahl zahlreiche Möglichkeiten. Elf Tage vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland griff sich Nagelsmann immer wieder verzweifelt an den Kopf, weil der Ball nicht im Tor landete. 

Dafür stand beim Comeback von Torwart Manuel Neuer hinten die Null – auch weil der Bayern-Schlussmann vor 42.789 Zuschauern im ausverkauften Max-Morlock-Stadion mehrfach beherzt zupackte. Allerdings leistete sich Neuer kurz vor Schluss einen großen Patzer, der aber folgenlos blieb. 

Es fehlen Effektivität und Zielstrebigkeit

Für den Angriff auf den vierten EM-Titel bedarf es mehr Effektivität und Zielstrebigkeit im Angriff. Pech hatte die DFB-Elf besonders beim Lattentreffer von Debütant Maximilian Beier (61. Minute). 

DPA
nik

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema