Zur EM 2024 hat Playmobil Figuren der Nationalmannschaft auf den Markt gebracht. Die Aktion ist wichtig für den Spielwarenhersteller, er steckt in der Krise. Warum Playmobil nun von der Philosophie des Firmengründers abweicht – und welcher Spieler sich am besten verkauft.
Auf dem Platz sind die Spieler der Fußballnationalmannschaft aktuell überlebensgroß, in den Regalen einer deutschen Supermarktkette nur 7,5 Zentimeter hoch: Zur Europameisterschaft hat Playmobil Figuren des EM-Kaders auf den Markt gebracht.
"Die Reaktionen in den Medien und bei unseren Kunden sind rundum positiv", sagte der Spielwarenhersteller kurz nach Beginn der Aktion. Doch der Marke geht es nicht gut: 2023 betrug der Unternehmensumsatz rund 490 Millionen Euro – 81 Millionen Euro weniger als im Vorjahr und 246 Millionen weniger als 2021. Ob sich die Figuren von Musiala, Wirtz und Co. gut verkaufen, könnte für die Zukunft des Unternehmens wichtig sein.