Deutschland gegen Tschechien oder die Tschechoslowakei: Vor allem die Partien bei Europameisterschaften prägte das Duell der Nachbarn.
Zwei Mal standen sich die beiden Mannschaften in EM-Endspielen gegenüber. 1976 in Belgrad schoss nach einem 2:2 nach Verlängerung Uli Hoeneß den entscheidenden Elfmeter in den Abendhimmel und beendete die EM-Hoffnungen.
20 Jahre später sicherte Oliver Bierhoff im Londoner Wembley-Stadion mit dem ersten "Golden Goal" der Fußball-Geschichte das 2:1 und damit den dritten EM-Titel für den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Beim Turnier in England hatte das Team von Bundestrainer Berti Vogts die Tschechen schon in der ersten Vorrunden-Begegnung mit 2:0 bezwungen.
Für den goldenen Auftakt auf dem Weg zum EM-Titel 1980 hatte Karl- Heinz Rummenigge gesorgt. Deutschland gewann in Rom mit 1:0 gegen die CSSR. Einen wichtigen deutschen Sieg gab es auch bei der Weltmeisterschaft 1990 in Italien.
Im Viertelfinale in Mailand erzielte Lothar Matthäus das entscheidende 1:0. Eine 1:3-Niederlage hatte es bei der WM 1934 gegen die Tschechen gegeben, 1958 in Schweden hieß es 2:2. Insgesamt gewann das DFB-Team von bisher 20 Vergleichen gegen Tschechien und die CSSR 13 und verlor 3. Das jüngste Duell gab es am 3. Juni 2000 in Nürnberg: Bierhoff (2) und Carsten Jancker trafen beim 3:2.
Ein gutes Omen?