Der europäische Fußballverband Uefa zahlt dem ZDF Schadenersatz für die Sendepanne während des Fußball-EM-Halbfinalspiels Deutschland - Türkei. ZDF-Sprecher Alexander Stock bestätigte am Samstag auf AP-Anfrage in diesem Punkt einen Vorabbericht des "Spiegels".
Zur Höhe des Schadenersatzes wollte er sich nicht äußern. Zunächst habe das ZDF erwogen, auf Schadenersatz zu klagen. Dann sei es aber auch mit anderen europäischen Sendern zur Einigung gekommen. Der "Spiegel" berichtete von einem hohen sechsstelligen Betrag. Bei dem EM-Halbfinalspiel, das im Schnitt 29,46 Millionen Zuschauer verfolgt hatten, waren im Juni für 18 Minuten nahezu weltweit Ton und Bild weg, als der Strom ausfiel und ein Notaggregat nicht funktionierte.
Die deutschen Zuschauer konnten immerhin nach gut sechs Minuten wieder live dabei sein, weil sich das ZDF ins Schweizer Fernsehen einklinkte, das eine eigene Leitung ins Stadion hatte.
Das Tor von Miroslav Klose zum 2:1 in der 79. Minute aber sahen sie erst mit Verspätung. Besonders ärgerlich war für das ZDF, dass der Sender den Quotenrekord vom Halbfinalspiel der Weltmeisterschaft Deutschland - Italien nicht brechen konnte. "Durch den Bildausfall haben wir die höchste Zuschauerzahl aller Zeiten verpasst", schimpfte ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender damals laut "Spiegel".