Erling Haaland wird Borussia Dortmund nach Saisonende verlassen und zum Premier-League-Klub Manchester City wechseln. Beide Vereine einigten sich grundsätzlich auf einen Transfer des Stürmerstars, wie sie offiziell mitteilten. Es seien noch vertragliche Details abzustimmen, teilten der Fußball-Bundesligist und der englische Premier-League-Club am Dienstag mit. Nach monatelangen Spekulationen um seine Zukunft und nur kurze Zeit nach dem Tod seines Beraters Mino Raiola entschied sich der Top-Torjäger damit für einen Wechsel zum englischen Spitzenclub mit dem früheren Bayern-Coach Pep Guardiola.
Karim Adeyemi steht als Haaland-Nachfolger bereit
Gleichzeitig mit der Bekanntgabe des Haaland-Wechsels teilte Borussia Dortmund mit, dass Nationalspieler Karim Adeyemi von Red Bull Salzburg zum BVB wechselt und mit einem Fünf-Jahres-Vertrag ausgestattet wird. Der Transfer galt nur noch als Formsache. Die Ablöse für Adeyemi soll zwischen 30 und 40 Millionen Euro liegen.
Beim Haaland-Deal seien nur noch vertragliche Details abzustimmen und zu dokumentieren. Der 21 Jahre alte Norweger wechselt für die fest geschriebene Ablöse in Höhe von 75 Millionen Euro in die Premier League.
Wechsel durch schwere Erkrankung von Berater Raiola verzögert
Der Wechsel hatte sich seit Wochen und Monaten angebahnt, war aber durch die schwere Erkrankung Raiolas verzögert worden. Der Berater war am 30. April im Alter von nur 54 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Dortmunds Lizenzspielerchef Sebastian Kehl hatte am vergangenen Wochenende bereits angekündigt, dass eine Entscheidung in der Causa Haaland bevorstehe.
Auch Haaland war Anfang 2020 aus Salzburg gekommen und hatte 20 Millionen Euro gekostet. Das Kraftpaket hatte sich von Anfang an als Transfercoup für die Dortmunder erwiesen. In bislang 87 Pflichtspielen für den BVB erzielte er 85 Tore. Der inzwischen von vielen internationalen Topclubs umworbene Torjäger hatte beim BVB zwar noch einen Vertrag bis 2024, kann den Revierclub aber mit einer Ausstiegsklausel in diesem Sommer verlassen.