Feuerwehr reagiert auf Nagelsmann-Aussage: "Wir sind bestürzt"

Julian Nagelsmann Bayern Munich Villarreal
Julian Nagelsmann Bayern Munich Villarreal
© Getty Images
Eine flapsige Bemerkung von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann bei einer Pressekonferenz kommt bei der Feuerwehr überhaupt nicht gut an.

Der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Bayern, Johann Eitzenberger, hat die Aussagen des Bayern-Trainers Julian Nagelsmann auf einer Pressekonferenz kritisiert. "Wir sind bestürzt über die Äußerung, weil sie das Engagement unser Retter diskreditiert", sagte Eitzenberger der Bild. "Wir laden Herrn Nagelsmann gerne ein, sich mal eine Wache der Freiwilligen Feuerwehr in Bayern anzuschauen, um mögliche Missverständnis auszuräumen."

Bei der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie gegen Borussia Dortmund bekam Bayern-Trainer Nagelsmann die Frage gestellt, ob sich die Spieler im Falle eines vorzeitigen Titelgewinns zurücklehnen würden. "Das ist ja auch unser Beruf. Wir sind ja nicht ehrenamtlich unterwegs. Wir können uns nicht entscheiden. Wir haben Bock zu haben! Wir sind nicht bei der freiwilligen Feuerwehr Südgiesing, sondern beim FC Bayern München. Und da geht's drum, dass man in jedem Spiel versucht, eine ordentliche Leistung abzuliefern", erwiderte Nagelsmann.

Bei Eitzenberger kamen die Worte nicht gut an. "In Bayern leisten 320000 Freiwillige Feuerwehrleute 24 Stunden täglich mit einem Stundenlohn von 0,00 Euro ihren Einsatzdienst. Sie haben alle 2,5 Minuten einen Einsatz", sagte er.

Rat an Nagelsmann: "Erst denken, dann reden"

Auch der Ex-Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes Hartmut Ziebs hat auf die Nagelsmann-Aussage reagiert. "Im Gegensatz zu hoch bezahlten Fußballprofis, haben die Feuerwehrleute im Einsatz nur eine Chance, um Menschenleben zu retten. Für uns gibt es kein Rückspiel. Die mehr als eine Million ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Deutschland liefern täglich unbezahlt eine Höchstleistung ab", konterte Ziebs bei der Bild.

"Daher sollte Herr Nagelsmann überdenken, ob er mit dem Spirit der Freiwilligen Feuerwehrleute seine Spieler besser motivieren kann. Seine Aussage, der FC Bayern sei nicht die Freiwillige Feuerwehr von Südgiesing, disqualifiziert den Profi-Fußball. Erst denken, dann reden", riet Ziebs dem Bayern-Trainer noch.

Goal

PRODUKTE & TIPPS