Brasilianische Fußball-Legende Zico will Blatter als Fifa-Präsident ablösen

Die Liste der Kandidaten fürs Fifa-Präsidentenamt wird länger. Nun kündigt auch Fußball-Legende Zico Interesse an der Nachfolge Blatters an. Erfahrungen in der Sportpolitik hat der 62-Jährige bereits.

Der ehemalige brasilianische Fußballstar Zico will für das frei werdende Amt des Fifa-Präsidenten kandidieren. Nach der Rücktrittsankündigung von Amtsinhaber Joseph Blatter gebe es "nun eine Chance für Veränderungen", sagte der 62-Jährige am Mittwoch.

Derzeit arbeitet Zico als Trainer im indischen Goa. Anfang der 1990er-Jahre hatte er in Brasilien als Sportminister auch in der Politik Karriere gemacht.

Blatters Nachfolger muss auf einem außerordentlichen Fifa-Kongress - zwischen Dezember 2015 und März 2016 - gewählt werden. Bis dahin will der Schweizer noch im Amt bleiben.

Sein am 29. Mai unterlegener Herausforderer Prinz Ali bin al-Hussein aus Jordanien wird ebenso als möglicher Nachfolger gehandelt wie der niederländische Verbandschef Michael van Praag und der portugiesische Ex-Profi Luis Figo. Beide hatten ihre Kandidaturen gegen Blatter zurückgezogen.

Der auch im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) als bestens vernetzt geltende Ahmad al Fahad al Sabah aus Kuwait wird ebenfalls genannt. Der Südkoreaner Chung Mong Joon - früher Mitglied in der Fifa-Exekutive - äußerte sein Interesse bereits öffentlich.

DPA
mod/DPA

PRODUKTE & TIPPS