Fußball-Bundesliga BVB holt Punkt beim Spitzenreiter

Bayer Leverkusen bleibt Tabellenführer der Fußball-Bundesliga, hat sich aber vom Heimspiel gegen Borussia Dortmund sicher mehr versprochen als ein 1:1. Für den BVB traf Lucas Barrios sehr früh, die ideenlosen Gastgeber glichen in Halbzeit zwei aus.

In einem durchschnittlichen Fußballspiel haben sich Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund am Freitagabend zum Auftakt des 10. Spieltages der Bundesliga 1:1 getrennt. Der favorisierte Gastgeber egalisierte in der zweiten Halbzeit die Pausenführung der Gäste. Leverkusen, überlegen, aber meist wenig gefährlich, ist weiter ungschlagen und bleibt Tabellenführer, kann aber am Sonntag vom HSV überholt werden. Die Hamburger bräuchten dafür bei Schalke 04 allerdings einen Sieg.

Die Borussen waren in der mit gut 30.000 Zuschauern ausverkauften BayArena bereits nach acht Minuten in Führung gegangen. Der Argentinier Lucas Barrios, der immer besser in Fahrt kommt, traf nach herrlicher Vorlage von Sturmpartner Nelson Valdez per Kopf zum 1:0 für die Gäste. Der Welttorjäger, zu Saisonbeginn für 6,5 Millionen Dollar nach Dortmund gekommen, hat in den letzten drei Spielen jeweils einmal getroffen. Jedes Mal war es die 1:0-Führung für den BVB. In den sieben Spielen zuvor war Barrios leer ausgegangen.

Torchancen Mangelware

Die Leverkusener spielten in der ersten Halbzeit meist überlegen, aber auch ideenlos. Wirkliche Tormöglichkeiten blieben Mangelware in einer mäßigen Partie. Für den BVB war das Tor von Barrios fast die einzige Chance.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Leverkusen den Druck und konnte in der 65. Minute ausgleichen. Abwehrspieler Manuel Friedrich sprang nach einer Ecke höher als Dortmunds Neven Subotic und köpfte zum 1:1 ein. Bayer hatte auch im zweiten Abschnitt nur wenige Möglichkeiten, unter anderem scheiterte Torjäger Stefan Kießling mit einem Kopfball an BVB-Torwart Roman Weidenfeller.

DPA
ben/DPA

PRODUKTE & TIPPS