Deutschland ist bei der U17-Weltmeisterschaft in Mexiko im Halbfinale unglücklich gegen den Gastgeber ausgeschieden. Die DFB-Auswahl verlor in einem packenden Spiel mit 2:3 und spielt jetzt gegen Brasilien um den dritten Platz.
Mexiko trifft im Finale auf Uruguay, das sich mit 3:0 gegen Brasilien durchsetzen konnte. 30.000 Zuschauern im ausverkauften Estadio Torreon sahen eine hochklassige Partie, in der Mexiko einen fulminanten Start erwischte. Schon in der dritten Minute erzielte Julio Gomez per Kopf das 1:0 für die Hausherren. Bei einer langen Flanke von der linken Seite ging Verteidiger Cimo Röcker nicht entschlossen genug in Richtung Ball und konnte seinen Gegenspieler nicht mehr entscheidend stören.
Yesil und Can drehen die Partie
Deutschland kam mit der ersten Offensivaktion gleich zurück in die Partie, weil auch die Mexikaner in der Hintermannschaft nachlässig agierten. Ein Steilpass von Kapitän Emre Can auf Samed Yesil landete in den Beinen eines Mexikaners, doch der ließ sich die Kugel sogleich wieder von Yesil abknöpfen, der mit einem Flachschuss aus 18 Metern ins linke Ecke den 1:1-Ausgleich markierte. Es war bereits der sechste Turniertreffer für den Leverkusener, der in der ersten Halbzeit noch zwei weitere gute Möglichkeiten ausließ.
Dennoch blieb auch der Gastgeber stets gefährlich und DFB-Keeper Odisseas Vlachodimos hatte mehrfach die Gelegenheit sein Können zu demonstrieren. Beide Mannschaften gingen bei Temperaturen von 35 Grad ein hohes Tempo und unterhielten das Publikum blendend.
Nach einer Stunde stieß die Mannschaft von Trainer Steffen Freund das Tor zum Finale weit auf. Emre Can vom FC Bayern wurde kurz hinter der Mittellinie angespielt und startete einen unwiderstehlichen Sololauf. Er schüttelte zwei Mexikaner ab, drang in den Strafraum ein und vollendete überlegt zur 2:1-Führung.
Mexiko mit starkem Finish
Ein Happy End blieb der DFB-Elf jedoch versagt. Mexiko warf alles nach vorne und setzte Deutschland vehement unter Druck. Der Ausgleich fiel in der 76. Minute durch einen direkt verwandelten Eckball von Jorge Espericueta. Keeper Vlachodimos hatte den scharf hereingeschlagenen Ball möglicherweise unterschätzt und musste mit ansehen, wie die Kugel im langen Eck einschlug.
In dieser Szene verletzte sich Julio Gomez bei einem Zusammenprall am Kopf und musste lange behandelt werden. Mit einem turbanartigen Kopfverband kehrte er zurück und sollte schließlich mit einem herrlichen Treffer die Partie entscheiden. Kurz vor Schluss traf er im Anschluss an eine Ecke mit einem Fallrückzieher zum 3:2 für Mexiko.