Die höchsten Niederlagen
20. April 1908 in Berlin: gegen England mit 1:5
16. März 1909 in Oxford: gegen England 1:5
29.Juni 1912in Stockholm: gegen Österreich mit 1:5
23. November 1913:in Antwerpen: gegen Belgien mit 2:6
24. Mai 1931: in Berlin: gegen Österreich 0:6
13. September 1931: in Wien: gegen Österreich 0:5
24. September 1939: in Budapest: gegen Ungarn mit 1:5
20. Juni 1954: in Basel: gegen Ungarn mit 3:8
24. Juli 1999: in Guadalajara: gegen Brasilien mit 0:4
1. September 2001: in München: gegen England mit 1:5
28. April 2004: in Bukarest: gegen Rumänien mit 1:5
Das 1:5 gegen Rumänien in Bukarest war die höchste Niederlage einer deutschen Fußball-Nationalmannschaft seit fast drei Jahren.
Am 1. September 2001 verlor die DFB-Auswahl ebenfalls unter Teamchef Rudi Völler mit demselben Resultat gegen England.
Nur vier der nun insgesamt 740 Länderspiele seit dem Beginn im Jahre 1908 verlor die A-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit mehr als vier Toren Unterschied, zuletzt mit 3:8 vor 50 Jahren bei der Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz gegen den späteren Endspielgegner Ungarn.
Die höchste Niederlage aller Zeiten war ein 0:9 am 16. März 1909 in Oxford gegen England.