Der nationale und internationale Blätterwald schüttet Hohn und Spott über die Völler-Elf nach dem 1:5-Debakel in Rumänien. Eine Auswahl.
Deutschland:
"Abendzeitung»":
"1:5! Was wollen diese Versager in Portugal?"
"Allgemeine Zeitung Mainz":
"Eines der schlimmsten Debakel"
"Berliner Kurier":
"Schande! Rudi, schmeiß die Versager raus"
"Berliner Morgenpost":
"Debakel für Rudis Reste-Rampe"
"Hamburger Abendblatt":
"Die Schande von Bukarest"
"Hamburger Morgenpost"
: "Schämt euch!"
"Kölner Stadt-Anzeiger":
"Wehrlos in den Untergang»"
"Magdeburger Volksstimme"
: "Deutsches Team wird zur Lachnummer"
Mannheimer Morgen"
: "Irgendwo zwischen peinlich und desaströs"
"Mitteldeutsche Zeitung"
: "Waterloo in Draculas Heimat"
Rumänien:
"Onlinesport":
"Rumänien hat mit Deutschland den Boden gewischt."
"Gazeta Sporturilor"
: "Gebt uns den Startplatz bei der EM! Wenn man Deutschland erniedrigt, muss man diesen Augenblick auskosten. Intensiv und ohne Zurückhaltung. Wir haben ihnen den Rauch aus den Köpfen geschlagen."
"Ziua":
"Germania kaputt" (unübersetzt)
"Jurnalul National":
"Ohne drei unserer besten Spieler haben wir den Vize-Weltmeister mit Füßen getreten."
Spanien:
"Marca"
: "Rumänien massakriert eine indisponierte deutsche Mannschaft."
"El Mundo":
"In einer Phase, in der es darum geht, bei den eigenen Anhängern Erwartungen zu wecken und den Gegnern Respekt einzuflößen, zeigten die Deutschen eine Horror-Partie. In den Wetten für die EM wird ihr Kurs nun rapide sinken."
England:
"The Guardian":
"Erniedrigtes Deutschland erhält 5-Sterne- Abreibung."
Niederlande:
"Voetbal International":
"Die Mannschaft von Rudi Völler bekam mit 5:1 eins auf die Hose."
"De Gelderlander"
: «Bondscoach Advocaat ist weiter als Völler.»
"De Telegraaf"
: "Deutschland kriegt die Ohren gewaschen."
Algemeen Dagblad"
: "Deutschland geht unter."