Internationaler Fußball Real Madrid und Barcelona feiern Kantersiege

Der FC Barcelona und Real Madrid haben sich mit torreichen Siegen in der Primera Division zurückgemeldet. In der englischen Premier League gewann Arsenal London, während Tabellenführer Manchester United patzte.

Real Madrid und der FC Barcelona haben in den ersten vier Spielen mit zwei Unentschieden ungewöhnliche Schwächen gezeigt. Umso eindrucksvoller haben sich beide Teams jetzt zurückgemeldet. Die Königlichen überrannten Aufsteiger Rayo Vallecano mit 6:2, Barcelona nahm Atletico Madrid 5:0 auseinander.

Immerhin hatte die Mannschaft um den ehemaligen Wolfsburger Diego und den ebenfalls neu verpflichteten Stürmer Falcao nach holprigem Saisonstart zuletzt zweimal mit 4:0 gewonnen. Barcelona ist aber ein anderes Kaliber als Gijon und Santander. David Villa (9.), ein Eigentor von Joao Miranda (15.) und dreimal Lionel Messi (26./78./90.) sorgten für den klaren Erfolg.

Özil bringt die Wende


Zuvor hatte Real Madrid seine Mini-Krise überwunden. Nach den jüngsten Punktverlusten landete das Team einen 6:2-Kantersieg über Rayo Vallecano. Entscheidend war die Einwechslung von Mesut Özil in der 29. Minute. In der Folge verwandelte Real einen 0:1-Rückstand in einen 6:2-Kantersieg. "Özils Auftritt ließ die Nacht zum Tage werden", lobte das Sportblatt "Marca" die Partie des Ex-Bremers am Sonntag. Cristiano Ronaldo (39. Minute) erzielte den Ausgleich und zwei weitere Elfmeter-Tore (51./84.). Die anderen Treffer für die Madrilenen schossen Gonzalo Higuaín (45.), Raphael Varane (67.) und Karim Benzema (73.) auf Vorlage von Özil.

In der englischen Premier League hat Manchester United hat beim 1:1 bei Stoke City die ersten Punkte in der Premier League-Saison abgegeben. Nach dem Führungstor von Nani (27.) sorgte Peter Crouch (52.) für den verdienten Ausgleich. United bleibt dennoch Tabellenführer vor dem punktgleichen Stadtrivalen Man City.

Mertesacker gewinnt mit Arsenal


Der deutsche Fußball-Nationalspieler Per Mertesacker feierte mit dem FC Arsenal einen 3:0-Erfolg gegen die Bolton Wanderers. Zweifacher Torschütze im Emirates Stadium war der Niederländer Robin van Persie (46./71.). Alexandre Song (89.) traf zum Endstand. Der Champions-League-Kontrahent von Borussia Dortmund konnte sich damit etwas Entlastung verschaffen und verbesserte sich mit sieben Punkten auf den zwölften Tabellenplatz der englischen Eliteliga.

Bayern Münchens Kontrahent Manchester City ist für das Duell in der Champions League am Dienstag gerüstet. Der zweimalige englische Meister landete einen 2:0-Arbeitssieg gegen den FC Everton. Mario Balotelli (68.) und James Milner (89.) erzielten die Tore für die "Citizens".

Bayer Leverkusens Champions-League-Gruppengegner FC Chelsea gewann mit 4:1 gegen Swansea City. Fernando Torres (29.), Ramires (38./76.) und Didier Drogba (90. +4) trafen für die "Blues". Ashley Williams (86.) gelang das zwischenzeitliche 3:1 für den Aufsteiger. Tottenham Hotspur siegte bei Wigan Athletic mit 2:1. Der Ex-Hamburger Rafael van der Vaart (3.) und Gareth Bale (23.) waren für die "Spurs" erfolgreich, Mohamed Diame (50.) für die "Latics".

DPA
tis/DPA

PRODUKTE & TIPPS