Was nehmen Sie mit aus dem 7:0 gegen Malta?
Völler: "Das Spiel hat genau den Zweck erfüllt, um auch Spielern wie vor allem Michael Ballack das Selbstvertrauen wieder zu geben. Wir sind mit der nötigen Ernsthaftigkeit ins Spiel gegangen. Die EM hat heute angefangen."
Was haben Sie mit Michael Ballack getan oder besprochen?
Völler: "Ich habe mit Michael Ballack schon vor dem letzten Bundesliga-Spieltag in München gesprochen. Natürlich ist das alles nicht spurlos an ihm vorüber gegangen. Ich habe ihm ganz klar gesagt, dass er jetzt trotzdem die Chance hat, allen zu beweisen, dass er besser spielen kann, als er es im letzten halben Jahr gemacht hat."
Und wie kommentieren Sie seinen Auftritt gegen Malta?
Völler: "Auch wenn es ihm hin und wieder ein bisschen leicht gemacht wurde: Wenn einer vier Tore erzielt, das ist schon gehobene Klasse. Vor allem die Art und Weise wie er sie erzielt hat. Ihm sind auch andere Dinge gelungen. Er hat die Mannschaft geführt."
Wie erklären Sie die Wandlung?
Völler: "Er brennt und ist körperlich sehr gut drauf. Das hängt natürlich auch mit dem Umfeld zusammen. Didi Hamann ist der ideale Partner für sein Spiel, der Michael auch in schwierigen Situationen immer wieder unterstützt, der hinten organisiert."
Sie haben Torsten Frings in der 2. Halbzeit wieder auf die rechte Abwehrseite gezogen, ist das eine Alternative?
Völler: "Ich weiß ja, was ich an ihn habe. Er ist auf vielen Positionen einsetzbar. Und er ist auf allen Positionen gleich gut."
Wie sehen Sie den Auftritt von Fredi Bobic und der anderen Stürmer?
Völler: "Du musst immer dran glauben, vor allem, wenn du dich bemühst. Du kriegst im Sport und generell im Leben nichts geschenkt. Das weiß auch der Fredi. Arbeiten, laufen, kämpfen, für die Mannschaft spielen - das hat er sehr gut gemacht. Ich hätte mir gewünscht, dass das eine oder andere Tor mehr rausgesprungen wäre von ihm und von einem anderen Stürmer. Miroslav Klose hat die eine Halbzeit gut getan, aber die war auch genug. Wir müssen sehen, dass auch er wieder Selbstvertrauen bekommt."