Der Torwart-Streit um Jens Lehmann beim englischen Premier-League-Club FC Arsenal spitzt sich zu. Der deutsche Nationalkeeper attackierte seinen Trainer Arsene Wenger und unterstellte ihm, eine vorzeitige Vertragsauflösung provozieren zu wollen. Wenger hatte gesagt, er rechne mit Lehmanns Abschied.
Lehmann will um Stammplatz kämpfen
"Es ist bereits das zweite Mal, dass er das gesagt hat, und ich denke, jeder im Fußball weiß, warum er das tut", sagte Lehmann. Ein vorzeitiger Abschied aus London komme für ihn jedoch nicht in Frage: "Ich habe hier einen Dreijahresvertrag unterschrieben und habe vor, den zu erfüllen."
Trotz seiner momentanen unbefriedigenden Situation als Ersatztorwart will sich Jens Lehmann nicht entmutigen lassen und gibt sich kämpferisch. "Mir gefällt es hier. Ich bin vor drei Jahren gekommen und kann noch drei Titel gewinnen, sogar in dieser Saison", sagte der 35 Jahre alte deutsche National-Keeper. "Vorher möchte ich nicht gehen. Ich sehe keinen Grund dafür."
Seine Degradierung zum Ersatztorwart kann der 35-Jährige nicht verstehen: "Natürlich war ich überrascht. Entschuldigung, aber was habe ich falsch gemacht?" Auch sein Einsatz im Pokal am vergangenen Sonntag gegen Stoke City (2:1) konnte Lehmann nicht aufmuntern: "Ich bin gewohnt, in großen Spielen mit viel Spannung aufzulaufen. Ein Pokalspiel gegen einen unterklassigen Gegner war kein großes Spiel - für mich war es eher wie ein Freundschaftsspiel."
Häme von der Boulevardpresse
Dass Lehmann in der Meisterschaft wieder zurück auf die Ersatzbank muss, hatte Wenger schon im Vorfeld klar gemacht: "Die Nummer 1 spielt in der Meisterschaft, die Nummer 2 im Pokal." Nach Einschätzung der britischen Zeitung "Sun" konnte der Deutsche bei seinem Einsatz keinerlei Pluspunkte sammeln: "Lehmann zeigte genau, warum Wenger so Recht hatte, ihn aus der Mannschaft zu nehmen."
Die Boulevardzeitung hatte sogar noch einen Rat für Oliver Kahn, Lehmanns Rivalen in der Nationalmannschaft parat: "Vielleicht sollte Kahn Bundestrainer Jürgen Klinsmann ein Video von diesem Spiel schicken. Wenn Klinsmann das sieht, wird es Lehmann schwer haben, jemals wieder für Deutschland zu spielen."