Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und #link;http://www.stern.de/sport/fussball/iniesta-90534915t.html; Andrés Iniesta # sind von der FIFA für die Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2012 nominiert worden. Das teilte der Weltverband am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Sao Paulo mit. Wer die prestigeträchtige Auszeichnung mit dem Goldenen Ball (Ballon d'Or) erhält, entscheidet sich bei der Fifa-Gala am 7. Januar 2013 in Zürich.
Der Argentinier Messi (FC Barcelona) war zuletzt dreimal in Serie als bester Fußball-Profi geehrt worden. Der Portugiese Ronaldo (Real Madrid) hatte 2008 die Auszeichnung erhalten. Spaniens Europameister Iniesta (FC Barcelona) war im August zu Europas Fußballer des Jahres 2012 gewählt worden. Im Vorjahr hatte sich Messi in der Endausscheidung gegen Ronaldo und Iniesta durchgesetzt.
Deutsche Kandidaten für die Weltauswahl
Bei der Gala in Zürich können auch sechs deutsche Profis auf eine Auszeichnung hoffen. Manuel Neuer, Mats Hummels, Philipp Lahm, Mesut Özil, Bastian Schweinsteiger und Mario Gomez gehören zu den Nominierten für die Weltauswahl der FIFA. Hierfür sind derzeit 55 Profis ausgewählt aus denen ein Torhüter, vier Verteidiger und jeweils drei Mittelfeldspieler und Stürmer ausgewählt werden. Wahlberechtigt sind rund 45.000 Profifußballer, die in der "FIFpro" organisiert sind.
In den Einzelkategorien ist dagegen kein Kandidat aus Deutschland dabei. Weltfußballerin des Jahres 2012 wird Marta (Brasilien), Abby Wambach (USA) oder Alex Morgan (USA). Bei den Trainern fällt die Entscheidung zwischen Vicente del Bosque (Spanien), Josep Guardiola (FC Barcelona) und José Mourinho (Real Madrid). Top-Coach von Frauen-Teams wird der Franzose Bruno Bini, die Ex-US-Trainerin Pia Sundhage aus Schweden oder der Japaner Norio Sasaki.