Der Wechsel von Kevin De Bruyne vom VfL Wolfsburg zu Manchester City zieht sich weiter hin. VfL-Sportdirektor Klaus Allofs dementierte am Donnerstag Medienberichte über eine Einigung. "Es gibt keine Einigung. Stand heute ist er Spieler des VfL Wolfsburg", sagte er. Allofs bestätigte allerdings Verhandlungen mit dem Club aus der Premier League.
Er machte klar, dass der VfL dem Wunsch des Spielers entsprechen wolle, ihn ziehen zu lassen. Zuletzt war berichtet worden, dass der Rekordtransfer des belgischen Fußball-Nationalspielers nahezu perfekt sei. Spekuliert wird über eine Ablösesumme von etwa 75 Millionen Euro.
Stern-Einschätzung:
Es wird zu einer Einigung kommen. De Bruyne möchte zu Manchester City wechseln. Die Verhandlungen laufen. Klaus Allofs dementiert verständlicherweise eine Einigung. In den Verhandlungen geht es schließlich um die Ablösesumme. Und die kann ein unnachgiebiger Allofs natürlich besser in die Höhe treiben, wenn er betont, es gehe auch um die Interessen des VfL Wolfsburg - Allofs sagte, nur wenn bestimmte Bedingungen erfüllt seien, könne De Bruyne wechseln. Manchester City wird diese Bedingungen letztlich aber sicher erfüllen.
Die teuersten Sommertransfers 2015
Àngel di Maria (27) wechselt von Manchester United zu Paris Saint Germain.
Raheem Sterling (20) wechselt von FC Liverpool zu Manchester City.
Christian Benteke (24) wechselt von Aston Villa zu FC Liverpool.
Nicolás Otamendi (27) wechselt von FC Valencia zu Manchester City.
Roberto Firmino (23) wechselt von TSG Hoffenheim zu FC Liverpool.
Arturo Vidal (28) wechselt von Juventus Turin zu Bayern München.
Mateo Kovacic (21) wechselt von Inter Mailand zu Real Madrid.
Jackson Martinez (28) wechselt von FC Porto zu Atlético Madrid.
Morgan Schneiderlin (25) wechselt von FC Southampton zu Manchester United.
Arda Turan (28) wechselt von Atlético Madrid zu FC Barcelona.
Paulo Dybala (21) wechselt von US Palermo zu Juventus Turin.
Danilo (24) wechselt von FC Porto zu Real Madrid.
Carlos Bacca (28) wechselt von FC Sevilla zu AC Mailand.
Geoffrey Kondogbia (22) wechselt von AS Monaco zu Inter Mailand.
Rodrigo (24) wechselt von Benfica Lissabon zu FC Valencia.
Douglas Costa (24) wechselt von Shakhtar Donezk zu Bayern München.
Àlvaro Negredo (30) wechselt von Manchster City zu FC Valencia.
Memphis Depay (21) wechselt von PSV Eindhoven zu Manchester United.
Pedro (28) wechselt von FC Barcelona zu FC Chelsea.
Alex Sandro (24) wechselt von FC Porto zu Juventus Turin.
Alessio Romagnoli (20) wechselt von AS Rom zu AC Mailand.
Stefan Savic (24) wechselt von AC Florenz zu Atlético Madrid.
Abdul Rahman Baba (21) wechselt von FC Augsburg zu FC Chelsea.
Andrea Bertolacci (24) wechselt von AS Rom zu AC Mailand.
Yannick Ferreira Carrasco (21) wechselt von AS Monaco zu Atlético Madrid.
Giannelli Imbula (22) wechselt von Olympique Marseille zu FC Porto.
Luciano Vietto (21) wechselt von FC Villareal zu Atlético Madrid.
Georginio Wijnaldum (24) wechselt von PSV Eindhoven zu Newscastle United.