Paukenschlag in der Fußball-Bundesliga: Nationalspieler Marco Reus wechselt im Sommer zum deutschen Meister Borussia Dortmund. Dies teilte sein Verein Borussia Mönchengladbach am Mittwoch mit. "Wir haben Marco ein neues Angebot gemacht, bei dem der Verein über seine Schmerzgrenze gegangen ist, trotzdem hat sich Marco für einen Wechsel entschieden", sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl.
Reus hat zwar noch einen Vertrag bis 2015, kann den Verein aber am Ende der Saison für etwa 18 Millionen Euro verlassen. "Ich habe mich entschieden, dass ich in der kommenden Saison den nächsten Schritt machen möchte", sagte der gebürtige Dortmunder auf der vereinseigenen Homepage.
Zehn Tore in 15 Spielen
Bei den Dortmundern herrschte am Mittwoch Zufriedenheit über den Transfercoup für die nächste Saison. "Ich freue mich natürlich, wir haben damit unseren absoluten Wunschspieler bekommen und uns gegen hochkarätige Konkurrenz durchgesetzt", sagte Sportdirektor Michael Zorc laut "eurosport.yahoo.de". Um die Dienste des 22 Jahre alten Reus hatten sich nicht nur die Dortmunder bemüht. Rekordchampion FC Bayern München wollte den Offensivmann offenbar sehr gerne an die Isar holen.
Reus hatte in der Hinrunde maßgeblichen Anteil am Höhenflug von Borussia Mönchengladbach. In 15 Partien hatte der Jungstar teilweise überragende Leistungen gezeigt und zehn Tore erzielt. Im Nationaltrikot hatte er am 7. Oktober beim 3:1 in der Türkei sein erstes von bislang drei Länderspielen absolviert. Zuvor hatte Reus wegen Verletzungen einen geplanten DFB-Einsatz mehrfach verschieben müssen.