Nationalmannschaft Bernd Schneider fällt für EM aus

Rückschlag für die Planungen von Bundestrainer Joachim Löw: Bernd Schneider, einer der wichtigsten Spieler im EM-Kader, wird nicht zur Euro fahren können. Der Leverkusener musste wegen eines Bandscheibenvorfalls operiert werden.

Hiobsbotschaft für Bundestrainer Joachim Löw: Der 34 Jahre alte Mittelfeldspieler wurde am Freitag in Hannover wegen eines Bandscheibenvorfalls an der Halswirbelsäule operiert. Wie der Club mitteilte, fällt Schneider damit für die restlichen Saisonspiele und die am 7. Juni beginnende EM-Endrunde aus. Frühestens Mitte Juli soll der Bayer-Profi wieder ins Training einsteigen. "Das ist tragisch und ein schwerer Rückschlag für die Nationalmannschaft", sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler der DPA.

DFB-Chefcoach Löw war bereits am Donnerstagabend von Nationalmannschaftsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfarth von der unausweichlichen Operation informiert worden. In den Tagen nach der Operation will er nun mit Schneider und den behandelnden Ärzten Kontakt aufnehmen und bis dahin keine Prognose über den Genesungsprozess abgeben. Löw hatte sowohl dem seit Monaten in einem Formtief steckenden Schneider als auch dem verletzten Abwehrspieler Christoph Metzelder einen Freifahrtschein für die EM-Nominierung ausgestellt. Endgültig muss der DFB-Chefcoach seinen Kader am 28. Mai melden.

Völler: Der Ausfall trifft uns hart

"Wir haben gehofft, dass Bernd in den letzten Bundesligaspielen wieder zu seiner Form findet und eine gute EM spielt. Der Ausfall trifft uns im Kampf um einen Uefa-Cup-Platz hart", meinte Völler, dessen Werkself als Tabellensechster noch um den Einzug in den Europacup bangen muss. "Es ist ein Seuchenjahr für ihn." Ausgangspunkt der langen Leiden des "weißen Brasilianers" war ein Innenbandschaden im Knie, den sich Schneider im Uefa-Cup-Spiel gegen UD Leiria am 20. September 2007 zugezogen hatte und der ihn zu einer viermonatigen Pause zwang.

Davon erholte sich der 81-malige Nationalspieler nur leidlich, seine Leistungen waren seitdem wechselhaft und wenig überzeugend. Im letzten Länderspiel der deutschen Mannschaft gegen die Schweiz (4:0) am 26. März saß er nur auf der Reservebank. "Da muss er jetzt durch. Nun hoffen wir, dass er sich gut auf die neue Bundesligasaison vorbereiten kann und wieder der Alte wird", sagte Völler.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS