Werbung mit Bayern-Star Lahm schaltet Anwalt wegen Aprilscherz ein

Philipp Lahm vom FC Bayern München sieht sich für Werbung missbraucht
Philipp Lahm vom FC Bayern München sieht sich für Werbung missbraucht
© Matthias Balk/DPA
Zum ersten April präsentiert ein Unternehmen aus München Philipp Lahm als neuen Großinvestor - samt erfundenen Zitaten. Das Ganze sei angeblich ein Scherz, doch der Weltmeister findet das gar nicht lustig.

"Lahm neuer Großinvestor bei Münchner Startup", hieß es am Samstag auf vielen Nachrichten-Webseiten. Doch der Weltmeister selbst wusste nichts davon - weil es gar nicht stimmte. Die Nachricht war eine Falschmeldung und schuld war die Firma selbst. Das Münchener Fitness-Unternehmen hatte sich zum ersten April einen "Scherz" erlaubt und diesen in einer offenbar sehr echt anmutenden Pressemitteilung verschickt. Sogar die Agentur Sportinformationsdienst (Sid) fiel darauf rein.

Lahm selbst findet das gar nicht lustig. Sein Management hat einen Anwalt eingeschaltet, wie die "Bild" (Bezahlinhalt) berichtet. "Diese Sache hat nichts mit einem Spaß zu tun. In unseren Augen ein billiger Trick, um mit einem Prominenten zu werben", sagte sein Berater. Für die Pressemitteilung hat das Unternehmen laut "Bild" Lahm sogar Zitate in den Mund gelegt. Auch der erste Kontakt mit den Firmengründern aus München sei ausführlich geschildert worden.

Firma: "Wir wollen niemanden ärgern"

Ob die Anwälte von Lahm nun tatsächlich auch rechtliche Schritten einleiten werden, bleibt abzuwarten. Denkbar wäre eine Art Entschädigung wegen Werbung ohne Erlaubnis des Testimonials. Die Firmenchefs geben sich gegenüber der "Bild" kleinlaut: "Wir wollten mit dem Aprilscherz niemanden ärgern und hätten nie damit gerechnet, dass er solche Wellen schlägt."

Werbung mit Fantasieprodukten: Nach der Hähnchen-Sonnencreme kommt die Burger-Zahnpasta
Nach der Hähnchen-Sonnencreme kommt die Burger-Zahnpasta
fin

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos