Anzeige
Anzeige

Primera Division Real Madrid feiert Torfestival gegen Osasuna

Durch drei Ronaldo Tore beim 7:1 gegen Osasuna bleibt Real Madrid Tabellenerster in Spanien. Der Ex-Dortmunder Nuri Sahin feierte dabei sein Debüt für Real in der Primera Division.

Real Madrid bleibt nach einem 7:1 gegen den CA Osasuna Spitzenreiter der Primera Division. Um den asiatischen Markt besser bedienen zu können mussten die Kicker bereits zur ungewohnten Anstoßzeit um 12:00 ran. Das störte aber weder Real noch Cristiano Ronaldo.

Der Portugiese war mit drei Toren (23. Minute/54./58.) der überragender Mann auf dem Feld. Karim Benzema verzeichnete ein Doppelpack (63./81.), zudem trafen Pepe (34.) und Gonzalo Higuain (40.)  Für Osasuna, das nach der Gelb-Roten Karte für Eneko Satrustegui (54.) mit einem Mann weniger agierte, traf Ibrahima Balde zum zwischenzeitlichen Ausgleich (31.). Bei Real gehörten Mesut Özil und Sami Khedira zur Startelf, Nuri Sahin wurde später eingewechselt.

Nachdem der CA Osasuna am letzten Spieltag Spitzenreiter UD Levante durch den Sieg (2:0) und damit dessen erste Saisonniederlage entthronte, scheiterten die Gäste bei Real mit dem gleichen Vorhaben. Madrid nahm von Beginn an das Heft in die Hand und hatte nach zehn Minuten die erste Gelegenheit. Nach einer Ecke von Angel Di María gelangte der Ball irgendwie in den Fünfmeterraum zu Khedira, der seine Fußspitze aber nicht mehr an das Spielgerät bringen konnte und haarscharf die Führung verpasste.

Der 'goldene Schuh' schlägt wieder zu
Cristiano Ronaldo, vor Partie mit dem Goldenen Schuh als Europas bester Torjäger der vergangenen Saison ausgezeichnet, trat dann erstmals in der 21. Minute in Erscheinung. Der Portugiese tanzte im Strafraum mit einem Übersteiger einen Gegenspieler auf, seinen Schuss aufs kurze Eck konnte aber Gästetorwart Andrés Fernández zur Ecke klären.Zwei Minuten später war es dann so weit: nach Flanke von Di María köpfte Ronaldo völlig freistehend vom Elfmeterpunkt zum 1:0 ein. Nur eine Minute später fast das 2:0, aber Di María zielte aus 16 Metern knapp am langen Pfosten vorbei.

In der 28. Minute kamen erstmals die Gäste. Javad Nekoumans Fernschuss strich aber am Tor vorbei. Eine Minute später dann eine kuriose Situation. Nach einem Foul beschwerten sich mehrere Real Spieler über die Freistoßentscheidung beim Schiedsrichter, Osasuna führte gedankenschnell aus und Ibrahima Balde konnte frei vor Iker Casillas durch dessen Beine zum 1:1 einschieben.

Higuaín trifft weiter
Real zeigte sich aber nicht geschockt und konnte nur fünf Minuten später erneut in Führung gehen. Wieder nach einer Flanke von Di María war diesmal Pepe mit dem Kopf zur Stelle und erzielt das 2:1 (35.). Und auch Gonzalo Higuaín traf für Real. In der 40. Minute steckt Di María auf den Argentinier durch, der ließ am Fünfmeterraum einen Gegner aussteigen und schlenzte den Ball mit rechts ins obere lange Eck. Es war Higuaíns zehnter Treffer in den letzten sieben Ligaspielen.

Den Schlusspunkt in Hälfte eins, in der Real auf 70 Prozent Ballbesitz kam, setzte dann Mesut Özil. In der 43. Minute zielte er aus spitzem Winkel auf das kurze Eck, aber Fernández konnte mit einer Fußabwehr den Ball an den Pfosten lenken und zur Ecke klären.

Zweimal Ronaldo, zweimal Benzema
Die zweite Halbzeit begann für Madrid mit einem Schock. Der starke Di María, der alle Treffer in Halbzeit eins vorbereitete, musste verletzt vom Platz. Für ihn kam Karim Benzema. Osasuna war zu Beginn der zweiten Hälfte mutiger, Nino war nach Flanke von Balde zur Stelle, schoss aber übers Tor (51.).

Aber nur eine Minute später war das Spiel endgültig entschieden. Nach Traumpass auf Özil wurde dieser im Strafraum von Eneko Sastrustegui umgesenst. Klarer Elfmeter, Sastrustegui musste zudem mit Gelb-Rot runter. Ronaldo trat an und verwandelte sicher. In der 58. Minute war Ronaldo erneut mit dem Kopf zur Stelle und erhöhte aus sechs Metern zum 5:1.

Ligadebüt von Nuri Sahin
Es kam noch schlimmer für die Gäste. In der 63. Minute tankte sich Fábio Coentrao über links bis in den 16er durch und flankte, Benzema musste völlig frei nur noch einschieben. Anschließend ein Doppelwechsel bei Real. Für Mesut Özil und Sami Khedira kamen José María Callejón und Nuri Sahin - der Ex-Dortmunder feierte ein Ligadebüt im Dress der Königlichen. 

Den Schlusspunkt in der Partie setzte in der 81. Minute dann wieder Benzema. Álvaro Arbeloa eroberte im Mittelfeld den Ball und passte sofort in den Lauf von Benzema. Der Franzose fackelte nicht lange und ließFernández keine Chance. Cristiano Ronaldo verpasste am Ende noch das 8:1. Sein Schlenzer landet an der Latte (87.).

Daniel Bruckbauer

sportal.de sportal

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel