Rinus Michels Der "General" ist tot

Die Fußballfans trauern um Rinus Michels. Der legendäre holländische Nationalcoach, der auch Bundesligaclubs trainierte, ist am Donnerstag gestorben.

Die niederländische Fußball-Legende Rinus Michels ist am Donnerstagmorgen im Alter von 77 Jahren gestorben. Wie ein Sprecher des niederländischen Fußballverbands KNVB bestätigte, starb Michels gegen 4.00 Uhr in einem belgischen Krankenhaus, nachdem er erst kürzlich am Herzen operiert wurde.

"Er war einer der besten Trainer in der Geschichte unseres Landes", sagte der Sprecher. 1999 verlieh der Weltfußballverband Fifa Michels den Titel "Coach des Jahrhunderts". Als Spieler schoss der als "General" bezeichnete Niederländer 121 Tore. 1988 wurde er als niederländischer Nationaltrainer Europameister.

Erfinder des "totalen Fußballs"

In Deutschland trainierte Marinus Hendrikus Jacobus Michels in den achtziger Jahren den 1. FC Köln und Bayer Leverkusen, wo er 1989 seine Trainerkarriere beendete. Zuvor war er unter anderem beim FC Barcelona, den er zum spanischen Meistertitel führte, und in den USA als Coach aktiv. Er gilt als Architekt des erfolgreichen Konzepts des "totalen Fußballs", bei dem die starren Positionen der Spieler auf dem Feld gelockert wurden. "Die Taktik beim Fußball ergibt sich auf dem Feld", lautete seine Philosophie. Als niederländischer Nationaltrainer brachte Michels sein von Johann Cruyff angeführtes Team 1974 ins Endspiel der Fußballweltmeisterschaft, wo die Holländer in München aber 2:1 gegen den Gastgeber Deutschland verloren.

Michels wurde am 9. Februar 1928 in Amsterdam ganz in der Nähe des Olympiastadions geboren und startete seine Fußball-Karriere mit 18 Jahren als Mittelstürmer für den Traditionsverein Ajax Amsterdam, wo er insgesamt 269 Spiele absolvierte. Bei Ajax begann der gelernte Sportlehrer 1965 auch seine Trainerkarriere. Sechs Jahre später führte er die Mannschaft zum Sieg des Europapokals.

Reuters
Reuters

PRODUKTE & TIPPS