Der argentinische Ex-Fußballstar Diego Armando Maradona (47) schuldet dem italienischen Fiskus aus seiner Zeit als aktiver Kicker beim SSC Neapel noch rund 36 Millionen Euro. Nach Angaben des Präsidenten des italienischen Steuerzahlerbundes Vittorio Carlomagno sind in dieser Summe 22,4 Millionen Euro an Verzugszinsen enthalten - denn immerhin sind die Schulden Maradonas mehr als 20 Jahre alt.
Bis heute sei es den Behörden lediglich gelungen, etwa 42.000 Euro und zwei wertvolle Armbanduhren von dem Argentinier zu bekommen, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Wochenende. Auch die Behörden in Maradonas Heimat Argentinien wollen Geld von ihm. Unter anderem soll er den Unterhalt für ein uneheliches Kind nicht bezahlt haben.
Maradona hatte von 1984 bis 1991 für Neapel gespielt und mit dem Verein zwei Mal die italienische Meisterschaft gewonnen. Vier Mal wurde er zum argentinischen Fußballer des Jahres gewählt. Seit dem Ende seiner Profi-Karriere hat der Fußballstar vor allem mit Drogenproblemen auf sich aufmerksam gemacht und ist verschiedenen Tätigkeiten nachgegangen. Unter anderem hatte er zeitweise eine eigene Fernsehshow. Er selbst gab wiederholt an, dass von seinen Millioneneinkünften als Profi-Fußballer kaum noch etwas übrig sei.