Angreifer Timo Werner könnte den FC Chelsea im Sommer verlassen, Berater Volker Struth schaut sich wohl schon nach möglichen neuen Arbeitgebern für seinen Klienten um.
Wie der englische Express berichtet, ist der Londoner Spitzenklub dazu bereit, den deutschen Nationalspieler im Sommer nach zwei Jahren ziehen zu lassen - vorausgesetzt, die Blues finden einen neuen Eigentümer und dürfen wieder Transfers tätigen. Diesbezüglich herrsche jedoch Optimismus in der Führungsetage.
Auch Julian Weigl vor Wechsel im Sommer?
Vor allem ein Wechsel nach Italien könnte eine heiße Spur sein, Werners Berater Volker Struth traf sich in den vergangenen Tagen mit Vertretern von Juventus Turin, der AC Mailand und Atalanta Bergamo. Dabei soll es aber nicht nur um den Chelsea-Stürmer gegangen sein. Struth vertritt beispielsweise auch Julian Weigl, der bei Benfica Lissabon nicht glücklich sein soll.
Auch der BVB soll noch im Rennen um den ehemaligen Leipziger sein, zumal sich der Spieler selbst einen Wechsel nach Deutschland sehr gut vorstellen könne.
Werners Kontrakt beim amtierenden Champions-League-Sieger hat noch bis 2025 Gültigkeit. Sollte ein Klub ungefähr die Hälfte der einst bezahlten 55 Millionen Euro bieten, würde Chelsea dem 26-Jährigen allem Anschein nach keine Steine in den Weg legen.