Bayern-Manager Uli Hoeneß habe Mourinhos Berater Jorges Mendes kontaktiert, meldete am Montag die britische Tageszeitung "The Times". Eine anderer Name, über den angeblich schon länger im Bayern-Vorstand diskutiert wird, ist Gérad Houllier. Der 59-jährige trainiert derzeit den französischen Meister Olympique Lyon und war zuvor sechs Jahre Coach des FC Liverpool.
Hitzfeld hatte am Wochenende nochmals glaubhaft versichert, dass er seine zweite Bayern-Mission als zeitlich befristet ansieht und weiterhin "nicht länger als vier Monate" das Zepter übernehmen will. Die Bayern-Verantwortlichen von Hoeneß bis Franz Beckenbauer haben dagegen eine Weiterverpflichtung nicht ausgeschlossen - wohl auch, um eine öffentliche Nachfolge-Debatte wenigstens einzudämmen.
Sieben Nationalspieler fehlen in dieser Woche
Bei den dringenden Reparatur-Arbeiten der "vielen Baustellen", die Hitzfeld beim Rekordmeister vorgefunden hat, fehlen ihm ausgerechnet in seiner ersten Trainingswoche gleich sieben Nationalspieler. "Man kann es nicht ändern", sagte Hitzfeld zu dem für ihn unglücklichen Länderspiel-Termin an diesem Mittwoch, der die Vorbereitung auf sein erstes Heimspiel gegen Arminia Bielefeld negativ beeinflusst.
"Von der Trainingseffektivität können wir nicht so viel machen", klagte Hitzfeld, obwohl er bis zum Bielefeld-Spiel acht Einheiten angesetzt hat. Hitzfeld steht unter Zeitdruck: Sein Auftrag als Retter eines Champions-League-Platzes hat sich durch den 1:0-Sieg des VfB Stuttgart am Sonntagabend in Dortmund noch weiter erschwert. Vier Zähler beträgt nun schon der Rückstand zum Minimalziel Platz drei. Nur noch zwei Wochen bleiben ihm zudem bis zum Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Real Madrid.
Problemzone Abwehr
Insbesondere in der größten Problemzone, der Abwehr, sind ihm erst einmal die Hände gebunden. In Willy Sagnol (mit Frankreich gegen Argentinien), Lucio (mit Brasilien in London gegen Portugal), Daniel van Buyten (mit Belgien gegen Tschechien) und Philipp Lahm, der für Deutschland gegen die Schweiz im Einsatz ist, fehlt Hitzfeld bis Donnerstag die gesamte Abwehrreihe. "Ich habe dann vielleicht noch zwei Tage, an denen ich die Mannschaft mit einigen Übungen im Abwehrbereich abstimmen kann, damit wir da die Stabilität wieder haben", klagte Hitzfeld. Sein einziger Trost ist, "dass wir erst am Sonntag gegen Bielefeld spielen".
Insbesondere die krassen Abstimmungsdefizite in der Defensive hatten ihn beim.0:3 gegen den 1. FC Nürnberg irritiert. "Es sind in der Innenverteidigung einige Fehler passiert, die bei der Klasse dieser Abwehrspieler einfach nicht passieren dürfen", rügte Hitzfeld. Oliver Kahn verzweifelt bereits an seinen Vorderleuten. "Es ist der Wahnsinn, mit welcher Leichtigkeit gegen uns Tore erzielt werden. Da verzweifelst du als Torhüter", sagte der Kapitän der "Bild"-Zeitung.
Podolski ist ein Fremdkörper
Hitzfeld bereitet auch die Offensive Sorgen. In Nürnberg strahlte nur Roy Makaay Torgefahr aus. Lukas Podolski ist ein Fremdkörper, trotz Länderspiel-Sperre trainiert er bis zur Wochenmitte nicht in München, sondern in Düsseldorf mit der Nationalelf.
Während Hitzfeld die aktuellen Probleme angeht, forciert der Vorstand auch den Umbau der Mannschaft für die kommende Saison. Nach Nationalspieler Jan Schlaudraff soll der ablösefreie Wechsel des Schalkers Hamit Altintop längst perfekt sein, wie der "kicker" am Montag berichtete. Eine offizielle Bestätigung fehlt jedoch noch.