Das HSV-Urgestein Uwe Seeler hat sich einen Tumor aus dem Rücken operieren lassen. Das verriet der 80-Jährige der "Bild" und der "Hamburger Morgenpost". Demnach liegt die Operation erst wenige Tage zurück. In einer Eppendorfer Privatklinik sei ihm der Tumor entfernt worden. "Ich habe seit ungefähr zwei Jahren ein Loch hinten im Rücken – oben an der rechten Schulter. Das wollte einfach nicht zuwachsen", wird Seeler von der "Mopo" zitiert.
Die OP sei gut verlaufen und Seeler sei schnell wieder nach Hause entlassen worden. Wegen seiner Bewegunseinschränkung habe er allerdings ein temporärer Fahrverbot vom Arzt erhalten. "Leider war die Wucherung bösartig. Jetzt muss ich auf die Ergebnisse warten, ob der Tumor gestreut hat oder nicht." Seeler selbst sei "optimistisch" und habe "kaum mehr Schmerzen".
Uwe Seeler will am Samstag ins HSV-Stadion
Trotz des angeschlagenen Zustandes will er den Berichten zufolge am kommenden Samstag, wie so gut wie immer, im Stadion auf der Ehrentribüne Platz nehmen und seinen HSV gegen den 1. FC Köln anfeuern. "Hoffentlich hält der gute Lauf unseres Teams in Heimspielen an", sagt er der "Bild".