Vertrag verlängert Lahm bleibt bei Bayern

Sein Abschied aus München schien besiegelt, Philipp Lahm wollte ins Ausland. Doch nun hat sich der Nationalspieler umstimmen lassen und seinen Vertrag beim FC Bayern vorzeitig verlängert. Ausschlaggebend für den Sinneswandel des 24-Jährigen war der neue Trainer.

Philipp Lahm wird seine Fußball-Karriere nun doch beim FC Bayern München fortsetzen. Der 24-jährige Nationalspieler habe seinen bis 2009 laufenden Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2012 verlängert, teilte der deutsche Meister mit. "Wir sind froh, dass wir die Personalie in dieser Form abschließen können und freuen uns, dass Philipp weiter für den FC Bayern spielt", ließ Manager Uli Hoeneß ausrichten. Lahm hat damit vor der am 7. Juni beginnenden Europameisterschaft, für die er in den vorläufigen Kader nominiert worden war, Planungssicherheit für seine Zukunft.

"Es hat jetzt sehr viele gute Gespräche mit dem Vorstand, aber auch mit dem neuen Trainer Jürgen Klinsmann gegeben", sagte Lahm der "Süddeutschen Zeitung" (SZ), "und dabei habe ich eine große Aufbruchsstimmung gespürt, die mich überzeugt hat." Zuletzt hatte Lahn auch mit einem Wechsel ins Ausland geliebäugelt. Er hatte konkrete Angebote des FC Barcelona und von Manchester United und vor drei Wochen eine Erklärungsfrist der Münchner verstreichen lassen, worauf die Bayern ihre Offerte zurückzogen.

Vertrauen in Klinsmann

Lahm zweifelte an, ob der deutsche Rekordmeister schon in der kommenden Saison die Klasse für den Finaleinzug in der Champions League habe. Daran glaubt er laut "SZ" zwar immer noch nicht, "aber ich bin jetzt doch sehr zuversichtlich, dass wir es in näherer Zukunft schaffen können", sagte der Verteidiger, der vor allem in Klinsmanns taktische Arbeit und seine Trainingsmethoden großes Vertrauen hat. "Ich glaube, dass sein Weg auch in München funktionieren wird", lobte er seinen WM-Trainer von 2006.

Klinsmanns Pläne sowie die Zusage des Vereins, auch künftig in neue Spieler investieren zu wollen, hätten seine Entscheidung beeinflusst, begründete der gebürtige Münchner dem Bericht zufolge seinen überraschenden Verbleib beim FC Bayern. "Denn nach dem nationalen Erfolg, den wir jetzt hatten, muss eben der nächste Schritt kommen." Der Kern der Mannschaft müsse zusammenbleiben, betonte Lahm. Doch weitere Zugänge, "die internationale Klasse haben", seien notwendig, um auch international erfolgreich zu sein. Der Verein habe ihm versichert, dies tun zu wollen. Zudem würde den 39-maligen Nationalspieler sicher auch die mögliche Nachfolge von Oliver Kahn als Bayern-Kapitän reizen.

DPA
joe/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema