"So wie es im Moment aussieht, werde ich nächste Saison beim VfB spielen. Aber der Fußball ist ein sehr schnelllebiges Geschäft. Was man heute plant, kann in ein paar Wochen schon wieder ganz anders aussehen", sagte der 23-jährige Nationalstürmer der "Sport-Bild". Auf die Frage, ob er die Rückendeckung von Stuttgarts Trainer Matthias Sammer vermisse, sagte Kuranyi: "Natürlich vermisse ich sie im Moment etwas."
Geht Kuranyi fremd?
Seit einiger Zeit wird Kuranyi auch mit dem FC Schalke 04 in Verbindung gebracht. Zwar hat er beim VfB noch einen Vertrag bis 2008. Nachdem die Schwaben jedoch die Teilnahme an der Champions League verpasst haben, kann er den Uefa-Cup-Teilnehmer mit Hilfe einer Ausstiegsklausel für eine festgeschriebene Ablösesumme verlassen. "Wenn ein Verein mit mir reden will, wird er zuerst mit meinem Berater sprechen. Dann werden wir mal gucken, was passiert", sagte Kuranyi weiter. "Aber bis jetzt haben wir zu keinem Verein Kontakt."
VfB-Sportdirektor Herbert Briem erklärte, dass den Stuttgartern für Kuranyi wie auch für die angeblich umworbenen Profis Alexander Hleb und Fernando Meira kein Angebot eines anderen Clubs vorliege. „Da gibt es nichts Neues“, sagte Briem. Zudem sei der VfB nicht daran interessiert, einen der Spieler abzugeben.