Bundesliga-Torschützenkönig Edin Dzeko bleibt beim VfL Wolfsburg. Das bestätigte VfL-Geschäftsführer Dieter Hoeneß am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Für den erfolgreichsten Stürmer der Fußball-Bundesliga war bis zum Ende der Frist kein Angebot eingegangen. Dzeko hätte für eine festgeschriebene Ablösesumme von 40 Millionen Euro die Niedersachsen verlassen können. Der 24 Jahre alte Profi hat einen Kontrakt bis 2013 mit einer Option. Dzeko wäre der teuerste Transfer der Liga-Geschichte gewesen.
Der Bosnier stand bei mehreren europäischen Top-Klubs auf dem Zettel. Bereits in der vergangenen Saison war der AC Mailand interessiert. Letzter ernstzunehmender Kandidat für eine Verpflichtung Dzekos war der englische Premier League-Klub Manchester City.
Bis Montagabend, 24.00 Uhr, hätten die "Citizens" oder andere interessierte Vereine bei Zahlung der festgeschriebenen Ablöse Dzeko verpflichten können - nun können die "Wölfe" zumindest bis Ende der kommenden Saison auf einen Verbleib des Bundesliga-Torschützenkönigs hoffen.
In den vergangenen Tagen hatte Hoeneß mehrfach betont, dass man Dzeko gerne halten würde. Falls die Ausstiegsklausel nicht zur Anwendung komme, plane man "zu 100 Prozent mit Edin für die nächste Saison", hatte der Wolfsburger Geschäftsführer erklärt. Ein Verkauf unterhalb der geforderten 40 Millionen Euro komme ohnehin nicht in Frage, so Hoeneß. Der Vertrag des 24-Jährigen Dzeko beinhaltet eine Ausstiegsklausel, die jedes Jahr aufs Neue zum 31. Mai gezogen werden kann.