Alicia Machado, die "Miss World" von 1996, hat beim Training des deutschen WM-Auftaktgegners Costa Rica am Mittwoch im kurpfälzischen Walldorf für viel Wirbel gesorgt. Die attraktive 28 Jahre alte Venezolanerin arbeitet während der Fußball-Weltmeisterschaft für einen mexikanischen Fernsehsender als Reporterin. Machado ist in Lateinamerika ein absoluter Superstar.
Als die ehemalige Schönheitskönigin völlig unerwartet im Waldstadion auftauchte, geriet das Training der "Ticos" zumindest für die Medienvertreter auf einen Schlag zur Nebensache. Trainer Alexandre Guimaraes hatte seine Schützlinge jedoch weitgehend im Griff. Die Spieler versuchten, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Als Machado anschließend mit kreischender Stimme einzelne Akteure zum Interview bat, eilten die Auserkorenen gern herbei.
"Egal ob Ballack spielt oder nicht"
Um 14.00 Uhr reisen die Zentralamerikaner mit dem ICE von Mannheim nach München zum Eröffnungsspiel gegen Deutschland. Das Team wohnt in der bayerischen Landeshauptstadt im Hotel "Hilton City". Am Donnerstag findet um 10.00 Uhr in Garching ein Training statt, am Abend hält Guimaraes nach der Stadionbesichtigung eine Pressekonferenz. Nach dem Spiel am Freitag fahren die Costaricaner noch am späten Abend mit dem Bus nach Walldorf zurück.
Äußerlich gelassen hat übrigens Costa Ricas Trainer Alexandre Guimaraes auf die Nachricht reagiert, dass der deutsche Spielmacher Michael Ballack möglicherweise für das WM-Eröffnungsspiel am Freitag ausfällt. "Wir beschäftigen uns nur mit uns. Es ist egal, ob Ballack spielt oder nicht", sagte Guimaraes am Dienstagabend nach dem Training der "Ticos" im Waldstadion Walldorf. Der nach der Fußball-Weltmeisterschaft zum FC Chelsea wechselnde Mittelfeld-Star des FC Bayern München konnte wegen einer Muskelverhärtung in der Wade am Dienstag nicht trainieren.
DPA