Die deutsche Nationalmannschaft fing im WM-Viertelfinale so an, wie sie gegen England beim brillanten 4:1-Erfolg aufgehört hatte. Man wartete gegen Argentinien nicht ab und ließ die Startruppe von Trainer Diego Maradona erstmal kommen. Nein, man zwang dem Gegner das eigene Spiel auf. Perfekt von Joachim Löw eingestellt, drückte das DFB-Team sofort auf das Gaspedal und sorgte mit wunderbar anzuschauendem Hochgeschwindigkeits-Fußball für viel Verwirrung in der argentinischen Defensive. Mit so einer Überfalltaktik hatten Tevez und Co. sicher nicht gerechnet.
Dass die Nationalmannschaft aber auch in Sachen Standardsituationen bei dieser WM mittlerweile auf höchstem Niveau agieren kann, bewies sie in der 3. Minute, als Thomas Müller das Kunststück fertigbrachte und sich mal wieder neu erfand. Nach dem Freistoß von Schweinsteiger trat Müller dieses Mal als Kopfballungeheuer auf und sorgte so für die Führung. Eine Führung, die der Mannschaft in jeder Beziehung Sicherheit gab. Selbst der beste Fußballer der Welt, Lionel Messi, fand kein Rezept gegen das äußerst diszipliniert agierende Kollektiv der Deutschen.
Undurchlässige Viererkette
Mit beinahe schon stoischer Ruhe gingen die Herren Friedrich und Mertesacker in der Defensive zu Werke. Gemeinsam mit Philipp Lahm und Jerome Boateng auf den Außenpositionen bildeten sie eine absolut undurchlässige Viererabwehrkette. Und wenn doch mal ein Schuss durchging, konnte sich die deutsche Mannschaft auf Torwart Manuel Neuer verlassen, der alles wegfischte, was auf seinen Kasten kam. Natürlich wurde der Druck der "Gauchos" nach dem Wechsel größer, aber auch diese Periode unmittelbar nach Wiederanpfiff überstand man mit viel Kopf - und wenig Glück.
Auch in Bedrängnis hörte die Mannschaft aber nicht auf, weiter selber Nadelstiche zu setzen. Und wer solch gnadenlos gute Individualisten wie Müller, Özil, Schweinsteiger, Müller, Klose oder auch Podolski in seinen Reihen hat, der ist dann eben auch in der Lage, ein Weltklasse-Team wie Argentinien aus den Angeln zu heben. Nach drei weiteren Toren von Klose (68. und 89.) und Friedrich (74.) hieß es am Ende hoch verdient 4:0 für die DFB-Auswahl. Spätestens nach diesem Erfolg von Kapstadt ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nun selber ein Weltklasse-Team, das im Halbfinale steht. Wer hätte das vor Beginn der WM gedacht?
P.S.: Kann die deutsche Nationalelf jetzt den WM-Titel holen? Diskutieren Sie das Thema auf Fankurve 2010 der Facebook-Fußballfanseite von stern.de.