Sie sind Fan der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? Sie kennen den Kicker-Allmanach auswendig? Sie wissen, wann der Brasilianer Paolo Rink sein Debüt in der Nationalelf gegeben hat? Dann haben wir hier was für Sie.
Im Zuge des 7:1-Kantersiegs der deutschen Nationalelf machte ein Video in den sozialen Netzwerken die Runde mit dem Titel "Mertesacker Emptiness". Doch wer jetzt glaubte, es handelte sich um eine weitere Parodie auf Mertes Eistonnen-Interview ("Watt wolln Se") sah sich getäuscht.
Vielmehr war es die großartige, linguistisch höchst anspruchsvolle Arbeit eines englischen Journalisten. Simon Price, Biograf der walisischen Band Manic Street Preachers, hat sich die Mühe gemacht und den Hit der Gruppe aus dem Jahr 1992 "Motorcycle Emptiness" umgetextet - allein mit den Namen deutscher Fußballer.
Hunt, Hölzenbein, Ginter - von den 54er Helden bis zum aktuellen Kader kommen alle vor, die Rang und Namen haben. Selbst Untote vom Schlage Christian Gentner und Olaf Marschall erstehen in dem Video wieder auf. Nur: Warum fehlt eigentlich Klose?
Die Redaktion von "11 Freunde" hatte das Schmuckstück ausgegraben und während ihres - nebenbei - wie immer großartigen Livetickers zum Spiel Brasilien gegen Deutschland gepostet. Im Original wurde es von Zackery Stepehnson bei Youtube eingestellt.
Nehmen Sie sich die Zeit, lehnen Sie sich sechs Minuten zurück und genießen Sie einfach. Es lohnt sich. Versprochen.