Zweite Bundesliga Köln rettet Punkt in Aue, 1860 im Glück

Der 1. FC Köln wurde als Tabellenführer der zweiten Liga seiner Favoritenrolle gegen Erzgebirge Aue nicht gerecht. 1860 München konnte sich in Sandhausen glücklich schätzen.

Der 1. FC Köln ist auf dem Weg zurück in die Fußball-Bundesliga ein wenig aus dem Tritt geraten. Der Zweitliga-Spitzenreiter kam am Samstag beim FC Erzgebirge Aue nur zu einem 2:2 (0:1) und musste sich zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen mit einem Remis begnügen. Vor 13.050 Zuschauern hatte Jakub Sylvestr die Gastgeber mit seinem zehnten Saisontor früh in Führung gebracht (12.). In der zweiten Halbzeit verwandelte Frank Löning einen Foulelfmeter zum 2:0 (69.), ehe Daniel Halfar mit zwei Distanzschüssen (83./88.) dem FC doch noch den Punktgewinn sicherte. Für Aue war es der siebte Punkt aus den vergangenen drei Spielen.

Aue überraschte den Favoriten mit druckvollem Spiel und Pressing. Folgerichtig fiel das zeitige Führungstor, als Sylvestr in einen Pass von Guido Kocer rutschte. Danach waren die Gastgeber lange spielbestimmend, ehe die Kölner sich fingen und gefährliche Angriffe starteten. Dominic Maroh scheiterte aus fünf Metern an Aues Torhüter Martin Männel (32.), Slawomir Peszko schob freistehend am Tor vorbei (42.). Nach der Pause drückte Köln, lief aber immer wieder in Konter. Nach dem Anschlusstor verlor Aue in der Abwehr die Kontrolle und wurde noch bestraft.

1860 auch in Sandhausen ohne Sieg

Zweitligist 1860 München wartet weiter auf den ersten Sieg im Fußball-Jahr 2014. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel kam am Samstag nicht über ein mageres 0:0 beim SV Sandhausen hinaus und ist damit seit sechs Partien sieglos. Einen Tag nach der Trennung von Sportchef Florian Hinterberger mussten sich die Bayern vor 5300 Zuschauern sogar glücklich schätzen, dass die Gastgeber so schlampig mit ihren zahlreichen Großchancen umgingen. 1860 schwächte sich auch noch selbst, als Innenverteidiger Kai Bülow (65.) wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz musste. Beide Teams liegen mit jeweils 31 Punkten im Tabellenmittelfeld.

Der SV Sandhausen setzte die Münchner von Beginn an unter Druck, die Defensive der Gäste fand überhaupt kein Gegenmittel. Gleich mehrfach (5./20./30.) musste 1860-Keeper Gabor Kiraly sein Team in der ersten Hälfte vor einem Rückstand bewahren. Im Vorwärtsgang präsentierte sich Funkels Mannschaft harmlos. Dasselbe Bild bot sich auch in der zweiten Halbzeit: Die Hausherren rannten an, 1860 konnte nur reagieren. Am Ende war es ein glücklicher Punkt für die Bayern.

DPA
tkr/DPA

PRODUKTE & TIPPS