Der Deutsch-Armenier Abraham, der am vergangenen Samstag nach zehn erfolgreichen Titelverteidigungen seinen IBF-Mittelgewichtsgürtel offiziell zurückgegeben hatte, trifft in der ersten Runde voraussichtlich in Deutschland auf Ex-Weltmeister Jermain Taylor aus den USA. Die Daten und Austragungsorte der Kämpfe werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben. "Das ist eine tolle Sache", sagte Abraham: "Es war immer mein Ziel, gegen die besten Boxer der Welt anzutreten. Toll, dass es nun endlich so weit ist. Für die Fans wird es ein echtes Spektakel werden."
Mikkel Kessler ist dabei
Als zweiter Kämpfer von Promoter Wilfried Sauerland geht der WBA-Champion im Super-Mittelgewicht, Mikkel Kessler (Dänemark), ins Rennen. Ebenfalls dabei sind neben Ex-Weltmeister Taylor auch WBC-Super-Mittelgewichts-Weltmeister Carl Froch (Großbritannien), Olympiasieger Andre Ward (USA) und Nachwuchshoffnung Andre Dirrell (USA).
Fehlen werden dagegen zwei Weltmeister: IBF-Champion Lucian Bute aus Rumänien und WBO-Weltmeister Karoly Balzsay aus Ungarn werden nicht an dem Turnier teilnehmen.
Viele spannende Kämpfe
"Ich bin ja schon lange im Boxsport dabei, aber so ein Turnier hat die Welt noch nicht gesehen", sagte Sauerland bei der Vorstellung des Events in New York: "Die Fans können sich auf viele spannende Kämpfe freuen. Am Ende werden wir wissen, wer der beste Super-Mittelgewichtler der Welt ist." Ins Leben gerufen wurde das Turnier vom US-Pay-TV-Giganten Showtime.
In der ersten drei Runden der Gruppenphase wird jeder Kämpfer in den kommenden zwölf Monaten gegen drei unterschiedliche Gegner antreten, um Punkte zu sammeln. Für einen Sieg gibt es zwei Punkte (1 Bonuspunkt für K.o./TK.o.), für ein Unentschieden ein Punkt, für eine Niederlage keinen Punkt. Nach der dritten Runde der Gruppenphase erreichen die vier Kämpfer mit den meisten Punkten das Halbfinale, die beiden mit den wenigsten Punkten scheiden aus. Die Sieger der Halbfinals treffen im Finale aufeinander, das im Frühjahr 2011 stattfinden wird.