Offenbar Selbstmord BMX-Legende Dave Mirra tot in seinem Truck gefunden

Er machte den BMX-Sport berühmt und sich selbst durch seine Erfolge zur lebenden Legende: Dave Mirra. Am Donnerstag fanden Polizisten den 41-jährigen US-Amerikaner tot in seinem Fahrzeug. Offenbar beging der Extremsportler Suizid.

Seine Tricks und Erfolge machten ihn schon zu Lebzeiten zur Legende. Mit seinen Filmen und Videospielen verdiente er Millionen. Nun ist BMX-Star Dave Mirra im Alter von 41 Jahren gestorben. Wie die Polizei von Greenville im US-Bundesstaat North Carolina auf Facebook mitteilte, wurde der Extremsportler am Donnerstagnachmittag tot in seinem Truck aufgefunden. Die genauen Umstände seines Todes sind bislang unklar, allerdings deutet momentan vieles daraufhin, dass sich der zweifache Vater das Leben nahm.

Man habe Mirra mit einer anscheinend selbst zugefügten Schusswunde in seinem Truck gefunden, schreibt die Polizei in dem sozialen Netzwerk. Noch kurz zuvor soll sich der 41-Jährige mit Freunden getroffen haben. "Wir trauern um den Verlust eines tollen Freundes und wunderbaren Menschen, der mit seinem Talent so viele Menschen weltweit berührt hat", wird der Bürgermeister der Stadt, Allen Thomas, in der Polizeimeldung zitiert.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Dave Mirra meldete sich kurz vor Tod auf Instagram

Wenige Stunden vor seinem Tod hatte sich Mirra auf Instagram zu Wort gemeldet, wo er ein gemeinsames Bild mit seiner Frau Lauren veröffentlichte, mit der er seit 2006 verheiratet war und zwei Kinder hatte. "Mein Fels! Gott sei Dank", schrieb der 41-Jährige unter den Post. Zu diesem Zeitpunkt ahnte wohl niemand, was er offenbar plante, zu tun.

Mirra, der im Alter von gerade einmal 13 Jahren seinen ersten Sponsorenvertrag erhielt, gilt als einer der erfolgreichsten Sportler der X-Games, den inoffiziellen Olympischen Spielen verschiedener Extremsportarten. Zwischen 1995 und 2009 räumte der BMX-Profi bei der mehrtägigen Veranstaltung insgesamt 24 Medaillen ab, darunter 14 Mal Gold.

Nach seiner aktiven Karriere moderierte Mirra unter anderem die MTV-Show "Real World", gründete 2007 seine eigene BMX-Firma "MirraCo" und nahm als Rallyefahrer an Rennen teil. Seit 2014 zeigte der in Chittenango geborene US-Amerikaner dann ein verstärktes Interesse am Ausdauersport. Unter anderem nahm er am 4.800 Kilometer langen Extremradrennen "Race Across America" sowie diversen Triathlon-Wettbewerben teil, darunter ein Ironman in Lake Placid, New York.

Skateboard-Legende Tony Hawk kondoliert auf Twitter

Die Nachricht über den Tod der BMX-Legende verbreitete sich in den sozialen Netzwerken rasend schnell. Vor allem auf Twitter drücken seitdem nicht nur viele seiner ehemaligen Weggefährten ihre Trauer aus - darunter auch Skateboard-Legende Tony Hawk und Deutschlands Sportler des Jahres Jan Frodeno, der im Oktober vergangenen Jahres als erster Olympiasieger den legendären Ironman-Triathlon auf Hawaii für sich entschied.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auch Carey Hart, Motocross-Profi und Ehemann von US-Sängerin Pink, und Baseballer Kolten Wong gedachten Mirra mit Tweets - von den Hunderten Fan-Posts ganz zu schweigen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 erreichbar. Auch eine Beratung über E-Mail ist möglich. Eine Liste mit bundesweiten Hilfsstellen findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.

mod

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema