Wo sie auftreten, gehören die Franzosen zum engen Favoritenkreis. Mit dem ersten EM-Titel 2006 in der Schweiz schaffte Trainer Claude Onesta seinen Durchbruch und trat aus dem Schatten seines großen Vorgängers Daniel Constantini, unter dessen Leitung "Les Bleus" 1995 und 2001 Weltmeister wurden. Beim WM-Turnier 2005 in Tunesien gewannen die Franzosen das "kleine Finale" gegen den Gastgeber und sicherten sich zum dritten Mal Bronze. Die Franzosen pflegen ein gnadenlos defensives Spiel. Herz der aggressiven Abwehr ist Didier Dinart. Hinter ihm steht mit Thierry Omeyer einer der weltbesten Torhüter, der in Diensten von THW Kiel steht. Weitere bekannte Akteure sind die in der Bundesliga spielenden Guillaume und Bertrand Gille (beide Hamburg), Nikola Karabatic sowie Daniel Narcisse (Gummersbach) und Joel Abati (Magdeburg). Insgesamt ist Frankreich zum zwölften Mal bei einer WM dabei.
Frankreich Der Europameister
Der amtierende Welltmeister gehört traditionell zu den stärksten Teams der Welt. Das gilt auch für die aktuelle Mannschaft, die unter ihrem Trainer Claude Onesta eine ausgeprägte Defensivtaktik spielt.