Das Image des Biathlon-Sports ist laut Magdalena Neuner in Gefahr. Die deutsche Rekordweltmeisterin beendete vor fünf Jahren ihre aktive Karriere. Seitdem wurde auch im Biathlon systematisches Doping zu einem Thema.
"Es ist erschreckend, was momentan ans Licht kommt", sagte Neuner in einem Interview auf "Focus.de". "Grundsätzlich ist es für den Sport einfach nur schlimm. Wir kennen das aus dem Radsport, wo systematisch gedopt wurde, das hat den Sport kaputt gemacht. Russland macht damit auch diesen Sport ein Stück weit unsympathischer."
+++ Kader, Zeitplan, Ergebnisse und Medaillenspiegel: Alle wichtigen Infos zur Biathlon-WM 2017 im Überblick +++
Magdalena Neuner hält Großteil der Biathlon-Sportler für sauber
Die zwölfmalige Weltmeisterin, die ihre Karriere 2012 beendet hat, glaubt, dass "98 Prozent der Sportler definitiv sauber" seien. Die 30-Jährige findet es "schon gut, dass Martin Fourcade so krass auftritt, wenn er sagt, dass man sich den Sport nicht kaputtmachen lässt. Es geht ja nicht nur darum, dass man selbst im Wettkampf betrogen wird, sondern es ist eben auch für die Sportart schlimm", sagte Neuner.
