Der Italiener Filippo Pozzato hat den Sprintern am Samstag im Ziel der 7. Etappe der 91. Tour de France die sicher geglaubte Beute noch weggeschnappt. 1500 Meter vor dem Ziel des 204 km langen Tagesabschnitts von Chateaubriant nach St. Brieuc in der Bretagne hatte sich eine siebenköpfige Spitzengruppe gebildet, aus der der 22-jährige Tour-Neuling zu seinem ersten Etappensieg kam.
Das Gelbe Trikot blieb auf den Schultern des 25-jährigen Franzosen Thomas Voeckler. Der Abstand zwischen dem fünffachen Toursieger Lance Armstrong (USA) und seinem vermeintlich aussichtsreichsten Herausforderer Jan Ullrich blieb bei 55 Sekunden.
Die wichtigsten Ergebnissen
7. Etappe, Chateaubriant - Saint Brieuc (204 km):
1. Filippo Pozzato 4:31:34 Std.
2. Iker Flores
3. Francisco Mancebo
11. Erik Zabel
Gesamtwertung nach 7 Etappen:
1. Thomas Voeckler 29:09:14 Std.
2. Stuart O'Grady + 3:01 Min.
3. Sandy Casar + 4:06 Min. 6. Lance Armstrong +9:35 Min.
22. Jan Ullrich + 10:30 Min.
Sprintwertung, nach der 7. Etappe:
1. Stuart O'Grady 131 Pkt.
2. Robbie McEwen 130 Pkt.
3. Danilo Hondo 123 Pkt.
Bergwertung, nach der 7. Etappe
1. Paolo Bettini 20 Pkt.
2. Janeck Tombak 14 Pkt.
3. Jens Voigt 9 Pkt.
Mannschaftswertung
1. Team CSC 85:22:06
2. Alessio-Bianchi +02:04 Min.
3. Brioches La Boulangére +03:16 Min.
Am Samstag ging 50 km vor dem Ziel plötzlich ein Ruck durch das Fahrerfeld. Die CSC-Fahrer von Bjarne Riis hatten sich vorne eingereiht und erhöhten das Tempo mit einem Schlag als ginge es um den Endspurt. Die abrupte Tempoverschärfung provozierte eine Teilung des Feldes. Favoriten traf das Überraschungs-Manöver allerdings nicht.
Armstrong, Ullrich, Hamilton und auch der Träger des Gelben Trikots waren bei erneut strömendem Regen, der das Rennen am Ende störte, auf der Hut. Mit einer ähnlichen Aktion auf flachem Terrain hatte CSC bei Paris-Nizza geglänzt und damit den Weg zum Gesamtsieg von Jörg Jaksche geebnet.
Der Temposchub sorgte dafür, dass 75 Fahrer 20 Km hart arbeiten mussten, um wieder Anschluss zu finden. Außerdem wurden die beiden Ausreißer Eric Dekker (Niederlande) und Thierry Marichal (Belgien), die lange als Alleinunterhalter an der Spitze gewirkt hatten, schon früher als erwartet - 30 Km vor dem Ziel - eingeholt.
Wieder reichte es nicht für Zabel
Einer der Enttäuschtesten war am Samstag Erik Zabel, der auf einen Spurtsieg spekuliert hatte, und für den sich sein T-Mobile-Team im Finale vergeblich ins Zeug gelegt hatte. Auch Ullrich hatte vergeblich Tempo für den Weltranglisten-Dritten gemacht.
Erster Doping-Fall
Nach dem es seit dem Tour-Start vor einer Woche zahlreiche Doping- Vorwürfe an verschiedene Adressen gegeben hatte, traf am Samstag der erste reale Doping-Fall die Tour. Der 27-jährige Belgier Christophe Brandt vom Lotto-Team war am vergangenen Montag positiv auf Methadon getestet worden. Das Mittel wird normalerweise Heroin-Süchtigen als Ersatzdroge angeboten, und tauchte bisher im Radsport noch nicht auf.
Brandt wurde von seinem Team noch vor der Analyse der B-Probe sofort aus dem Rennen genommen und trat zur 7. Etappe nicht mehr an. Die obligatorische Urin-Kontrolle nach der 2. Etappe hatte den positiven Befund bei Brandt ergeben, den sich am Samstag niemand der Beteiligten erklären konnte.