Radsport Gedankenloser Fan löst Massensturz bei erster Etappe der Tour de France aus – Fahrer muss verletzt aufgeben

Die diesjährige Tour de France hat mit einem Schock begonnen: Auf der ersten Etappe kam es zu zwei schweren Massenstürzen. Eine Karambolage wurde durch eine Zuschauerin ausgelöst.

In Frankreich hat die 108. Ausgabe der Tour de France begonnen. Gleich auf der ersten Etappe kam es zu einem Schockmoment: Auf dem Weg von Brest nach Landerneau gab es einen Massensturz. Ausgelöst hatte die Karambolage eine gedankenlose Zuschauerin.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Die Frau hatte sich etwa 45 Kilometer vor der Zielankunft mit einem Pappschild am Rand der Strecke postiert, um die Fahrer anzufeuern. Dabei achtete sie allerdings nicht darauf, dass ihr Schild auf die Straße ragte. Tony Martin, deutscher Fahrer beim Team Jumbo Visma, kam dadurch ins Straucheln und stürzte. Dutzende Fahrer hinter ihm konnte nicht mehr ausweichen.

Tour de France: Deutscher Fahrer muss aufgeben

Für mindestens einen der Radfahrer bedeutete dieser Sturz schon am ersten Tag der Frankreich-Rundfahrt das Tour-Aus. Der deutsche Profi Jasha Sütterlin (DSM) konnte nicht mehr weiterfahren. Tony Martin verletzte sich leicht am Arm, konnte die insgesamt 198 Kilometer lange Etappe aber zu Ende fahren. Wenige Kilometer vor dem Ziel kam es sogar noch zu einem weiteren Sturz mit etwa 50 Beteiligten, diesmal jedoch ohne Verschulden von Zuschauern – Grund war eine Kollision im Fahrerfeld, die erneut eine Kettenreaktion auslöste.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Franzose Allaphilippe holt Etappensieg

Weltmeister Julian Allaphilippe, der ebenfalls am ersten Sturz beteiligt gewesen war, kam mit blutenden Beinen als erster ins Ziel – und sorgte damit gleich auf der ersten Etappe für einen französischen Sieg.

Bei der Tour de France sind trotz der Corona-Pandemie Zuschauer am Streckenrand erlaubt. Über Begrenzungen entscheiden die einzelnen Departements. Im Start- und Zielbereich ist der ist der Zugang aber limitiert. Dort sind nur Fans mit einem Impfnachweis oder einem negativen Corona-Test zugelassen. Insgesamt werden 21 Etappen absolviert, am 18. Juli endet Tour de France traditionell in Paris.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos