Bierpreis

Artikel zu: Bierpreis

Bier

Maß Bier auf Oktoberfest kostet bis zu 15,80 Euro - Steigerung um dreieinhalb Prozent

Die Maß Bier auf dem Oktoberfest kostet in diesem Jahr bis zu 15,80 Euro. Wie die Stadt München am Dienstag mitteilte, erhöht sich der Bierpreis im Vergleich zur zurückliegenden Wiesn um 3,52 Prozent. Die Preisspanne werde zwischen 14,50 und 15,80 Euro je Liter Bier liegen. Im vergangenen Jahr hatte sie zwischen 13,60 und 15,30 Euro gelegen.
Bierpreise im Europavergleich: So schneidet Deutschland ab

Vergleich Bierpreise in Europa: So schneidet Deutschland ab

Sehen Sie im Video: Bierpreise im Europavergleich – so schneidet Deutschland ab.
 
 
 
 
Wer heute einen halben Liter Bier in einem Restaurant in Berlin bestellt, muss dafür im Schnitt vier Euro auf den Tresen legen. Ganz schön teuer, könnte man sagen, doch im europäischen Vergleich liegen die Bierpreise in Berlin am unteren Ende. Mit rund 1,01 Euro war das Bier Anfang 2023 in deutschen Supermärkten sogar das günstigste in ganz Europa, wie das Vergleichsportals Numbeo herausfand. In Bars allerdings kommen Bierliebhaber in Madrid und Lissabon noch um einiges günstiger davon, dort kostet der halbe Liter nur drei, bzw. sogar nur 2,50 Euro. Noch billiger gibt es den Gerstensaft nur in Prag, dort ist er mit 2,31 Euro am aller günstigsten.
Wer die Bierpreise hierzulande mit denen in Reykjavik vergleicht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, denn dort kostet der halbe Liter im Restaurant 9,53 Euro.
Damit liegt Island am anderen Ende der Skala. Aber auch in Oslo muss man im Schnitt mit umgerechnet 9,08 Euro rechnen.
Und als drittteuerste Stadt schafft es Genf ebenfalls aufs Podium. Hier muss man immerhin noch 8,25 Euro berappen.